CEN/TC 226
Projekta Nr. | FprEN 1793-5 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Messung des Reflexionsindexes fest, d. h. einer Größe, die für die produktspezifischen Merkmale der Schallreflexion von Lärmschutzvorrichtungen an Straßen repräsentativ ist, und zur anschließenden Berechnung einer Einzahl-Angabe für die Schallabsorption aus dieser Größe. Dieses Dokument ist anwendbar für: - die Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Schallabsorption von Lärmschutzvorrichtungen, die entlang von Straßen einzubauen sind; dabei sind diese Merkmale entweder an typischen Installationen an der Straße oder an einem relevanten Abschnitt des Prüfobjekts zu messen; - die Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Schallabsorption von Lärmschutzvorrichtungen an Straßen im tatsächlichen Einsatz in gerichteten Schallfeldern; - den Vergleich der Bemessungsfestlegungen mit den tatsächlichen Leistungsdaten nach Abschluss der Bauarbeiten; - die Überprüfung der Langzeitwirksamkeit von Lärmschutzvorrichtungen an Straßen (durch wiederholtes Anwenden des Verfahrens). Dieses Dokument gilt nicht für: - die Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Schallabsorption von Lärmschutzvorrichtungen an Straßen, die in halligen Umgebungen eingebaut werden, z. B. innerhalb von Tunneln oder in tiefen Einschnitten. Ergebnisse für den Schallreflexionsindex werden als Funktion der Frequenz in Terzbändern zwischen 200 Hz und 5 kHz zum Zweck der Qualifikation angegeben. Wenn es nicht möglich ist, gültige Messergebnisse über den gesamten angegebenen Frequenzbereich zu erzielen, werden die Ergebnisse in einem eingeschränkten Frequenzbereich angegeben und die Gründe für die Einschränkung(en) genau beschrieben. Hinsichtlich Messungen in Innenräumen siehe Anhang D. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 72915 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Messung des Reflexionsindexes fest, d. h. einer Größe, die für die produktspezifischen Merkmale der Schallreflexion von Lärmschutzvorrichtungen an Straßen repräsentativ ist, und zur anschließenden Berechnung einer Einzahl-Angabe für die Schallabsorption aus dieser Größe. Dieses Dokument ist anwendbar für: - die Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Schallabsorption von Lärmschutzvorrichtungen, die entlang von Straßen einzubauen sind; dabei sind diese Merkmale entweder an typischen Installationen an der Straße oder an einem relevanten Abschnitt des Prüfobjekts zu messen; - die Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Schallabsorption von Lärmschutzvorrichtungen an Straßen im tatsächlichen Einsatz in gerichteten Schallfeldern; - den Vergleich der Bemessungsfestlegungen mit den tatsächlichen Leistungsdaten nach Abschluss der Bauarbeiten; - die Überprüfung der Langzeitwirksamkeit von Lärmschutzvorrichtungen an Straßen (durch wiederholtes Anwenden des Verfahrens). Dieses Dokument gilt nicht für: - die Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Schallabsorption von Lärmschutzvorrichtungen an Straßen, die in halligen Umgebungen eingebaut werden, z. B. innerhalb von Tunneln oder in tiefen Einschnitten. Ergebnisse für den Schallreflexionsindex werden als Funktion der Frequenz in Terzbändern zwischen 200 Hz und 5 kHz zum Zweck der Qualifikation angegeben. Wenn es nicht möglich ist, gültige Messergebnisse über den gesamten angegebenen Frequenzbereich zu erzielen, werden die Ergebnisse in einem eingeschränkten Frequenzbereich angegeben und die Gründe für die Einschränkung(en) genau beschrieben. Hinsichtlich Messungen in Innenräumen siehe Anhang D. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 17.140.30 93.080.30 |