Projekta Nr.EN 12697-40:2005
NosaukumsDiese Europäische Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der relativen in-situ-Wasserdurchlässig-keit an festgelegten Punkten einer als wasserdurchlässig ausgelegten Deckschicht. Anhand des Mittelwertes einer festgelegten Anzahl von Bestimmungen jedes Abschnitts der betreffenden Straße wird ein Schätzwert für den Durchschnittswert der Deckschicht ermittelt. Mit dieser Prüfung wird die Drainagefähigkeit der eingebauten Deckschicht (Durchlässigkeit) gemessen. Als solche kann sie als Nachweis verwendet werden, dass eine durchlässige Deckschicht nach dem Einbau die geforderten Eigenschaften hat. Die Prüfung kann auch später durchgeführt werden, um die Änderung der Durchlässigkeit mit der Zeit zu ermitteln. Damit die Prüfung gültig ist, muss die Oberfläche des Prüfbereiches sauber und frei von losen Bestandteilen sein. Die Messungen können entweder bei nasser oder bei trockener Straße, nicht jedoch bei Frost durchge-führt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)10820
Darbības sfēraDiese Europäische Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der relativen in-situ-Wasserdurchlässig-keit an festgelegten Punkten einer als wasserdurchlässig ausgelegten Deckschicht. Anhand des Mittelwertes einer festgelegten Anzahl von Bestimmungen jedes Abschnitts der betreffenden Straße wird ein Schätzwert für den Durchschnittswert der Deckschicht ermittelt. Mit dieser Prüfung wird die Drainagefähigkeit der eingebauten Deckschicht (Durchlässigkeit) gemessen. Als solche kann sie als Nachweis verwendet werden, dass eine durchlässige Deckschicht nach dem Einbau die geforderten Eigenschaften hat. Die Prüfung kann auch später durchgeführt werden, um die Änderung der Durchlässigkeit mit der Zeit zu ermitteln. Damit die Prüfung gültig ist, muss die Oberfläche des Prüfbereiches sauber und frei von losen Bestandteilen sein. Die Messungen können entweder bei nasser oder bei trockener Straße, nicht jedoch bei Frost durchge-führt werden.
StatussAtcelts
ICS grupa93.080.20