CEN/TC 227
Projekta Nr. | EN ISO 11819-1:2023 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt ein Verfahren zum Vergleich von Verkehrsgeräuschen auf unterschiedlichen Deckschichten bei verschiedenen Verkehrszusammensetzungen fest, um die einzelnen Deckschichtarten zu bewerten. Schallpegel, die leichte oder schwere Fahrzeuge bei bestimmten Geschwindigkeiten repräsentieren, werden bestimmten Deckschichten zugeschrieben. Das Verfahren ist für Verkehr mit einer konstanten Geschwindigkeit, d. h. frei fließend, von mindestens 50 km/h anwendbar. Für den Fall, dass der Verkehr nicht frei fließt, wie an Kreuzungen oder bei Stau, ist das Verfahren nicht anwendbar. Ein genormtes Verfahren zum Vergleich der akustischen Eigenschaften von Deckschichten gibt Straßen- und Umweltbehörden ein Hilfsmittel zur Auswahl von gängigen Verfahren oder Grenzwerten im Hinblick auf die Nutzung von Deckschichten, die bestimmten Geräuschkriterien entsprechen, an die Hand. Die Empfehlung solcher Kriterien liegt jedoch nicht im Anwendungsbereich von ISO 11819 (alle Teile). Das statistische Vorbeifahrtverfahren (SPB-Verfahren) ist zur Anwendung für die folgenden Hauptzwecke geeignet: Klassifizierung von Deckschichten entsprechend ihrem Einfluss auf Verkehrsgeräusche (Klassifizierung von Deckschichten); Unterstützung der Überprüfung der konformen Herstellung von Deckschichten; Bewertung der akustischen Qualität von Deckschichten über ihre Lebensdauer im Vergleich zum neuen Zustand; Bewertung des Einflusses verschiedener Deckschichten auf Verkehrsgeräusche an verschiedenen Orten, unabhängig von ihrem Zustand und ihrer Betriebsdauer; Bewertung der akustischen Qualität von Deckschichten gegenüber einer Referenzdeckschicht. Aufgrund praktischer Beschränkungen kann das Verfahren nicht an allen möglichen Standorten angewendet werden. Das Verfahren mit Abschirmplatte kann jedoch die Prüfung an einigen Standorten ermöglichen, die zuvor nicht annehmbar waren. Abschnitt 5 enthält eine allgemeine Beschreibung des SPB-Verfahrens. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 68651 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt ein Verfahren zum Vergleich von Verkehrsgeräuschen auf unterschiedlichen Deckschichten bei verschiedenen Verkehrszusammensetzungen fest, um die einzelnen Deckschichtarten zu bewerten. Schallpegel, die leichte oder schwere Fahrzeuge bei bestimmten Geschwindigkeiten repräsentieren, werden bestimmten Deckschichten zugeschrieben. Das Verfahren ist für Verkehr mit einer konstanten Geschwindigkeit, d. h. frei fließend, von mindestens 50 km/h anwendbar. Für den Fall, dass der Verkehr nicht frei fließt, wie an Kreuzungen oder bei Stau, ist das Verfahren nicht anwendbar. Ein genormtes Verfahren zum Vergleich der akustischen Eigenschaften von Deckschichten gibt Straßen- und Umweltbehörden ein Hilfsmittel zur Auswahl von gängigen Verfahren oder Grenzwerten im Hinblick auf die Nutzung von Deckschichten, die bestimmten Geräuschkriterien entsprechen, an die Hand. Die Empfehlung solcher Kriterien liegt jedoch nicht im Anwendungsbereich von ISO 11819 (alle Teile). Das statistische Vorbeifahrtverfahren (SPB-Verfahren) ist zur Anwendung für die folgenden Hauptzwecke geeignet: Klassifizierung von Deckschichten entsprechend ihrem Einfluss auf Verkehrsgeräusche (Klassifizierung von Deckschichten); Unterstützung der Überprüfung der konformen Herstellung von Deckschichten; Bewertung der akustischen Qualität von Deckschichten über ihre Lebensdauer im Vergleich zum neuen Zustand; Bewertung des Einflusses verschiedener Deckschichten auf Verkehrsgeräusche an verschiedenen Orten, unabhängig von ihrem Zustand und ihrer Betriebsdauer; Bewertung der akustischen Qualität von Deckschichten gegenüber einer Referenzdeckschicht. Aufgrund praktischer Beschränkungen kann das Verfahren nicht an allen möglichen Standorten angewendet werden. Das Verfahren mit Abschirmplatte kann jedoch die Prüfung an einigen Standorten ermöglichen, die zuvor nicht annehmbar waren. Abschnitt 5 enthält eine allgemeine Beschreibung des SPB-Verfahrens. |
Statuss | Standarts spēkā |
ICS grupa | 17.140.30 93.080.20 |