Projekta Nr.EN 12697-44:2010
NosaukumsDiese Europäische Norm legt das Verfahren zur Messung der Rissausbreitung mittels Halbzylinder-Biegeversuch zur Bestimmung der Zugfestigkeit oder Bruch¬zähigkeit von Asphaltgemischen zur Beurteilung ihres Risswachstumspotentials. Die Ergebnisse dieser Prüfung können für Folgendes verwendet werden: - zur Berechnung der Höchstlast, der ein mit einer Kerbe (Riss) versehenes Material, ohne zu reißen, standhalten kann; - für die Berechnung von Lastfällen, in denen das Vorhandensein einer Kerbe kritisch ist. Zu beachten ist, dass dieses Verfahren nur eine Prüfung zur Bestimmung des Widerstandes von Asphaltgemischen gegen Risswachstum beschreibt. Die Risswachstumsphase beschreibt den zweiten Teil des Ausfallprozesses bei dynamischer Belastung. Die erste Phase, d. h. die Rissentstehungsphase, wird in erster Linie durch die Ermüdungsprüfung abgedeckt (siehe EN 12697-24).
Reģistrācijas numurs (WIID)31079
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt das Verfahren zur Messung der Rissausbreitung mittels Halbzylinder-Biegeversuch zur Bestimmung der Zugfestigkeit oder Bruch¬zähigkeit von Asphaltgemischen zur Beurteilung ihres Risswachstumspotentials. Die Ergebnisse dieser Prüfung können für Folgendes verwendet werden: - zur Berechnung der Höchstlast, der ein mit einer Kerbe (Riss) versehenes Material, ohne zu reißen, standhalten kann; - für die Berechnung von Lastfällen, in denen das Vorhandensein einer Kerbe kritisch ist. Zu beachten ist, dass dieses Verfahren nur eine Prüfung zur Bestimmung des Widerstandes von Asphaltgemischen gegen Risswachstum beschreibt. Die Risswachstumsphase beschreibt den zweiten Teil des Ausfallprozesses bei dynamischer Belastung. Die erste Phase, d. h. die Rissentstehungsphase, wird in erster Linie durch die Ermüdungsprüfung abgedeckt (siehe EN 12697-24).
StatussAtcelts
ICS grupa93.080.20