Projekta Nr.FprEN 12697-46
NosaukumsDiese Europäische Norm legt einachsige Zugversuche zur Bestimmung des Wider¬standes eines Asphaltgemischs gegen Kälterisse fest. Die Ergebnisse der einachsi¬gen Zugversuche können zur Beurteilung folgender Eigenschaften verwendet werden: - Zugspannung bei einer festgelegten Temperatur unter Anwendung des direkten (einachsigen) Zugversuchs (en: Uniaxial Tension Stress Test, UTST); - Tiefsttemperatur, bis zu der der Asphalt dem Ausfall widerstehen kann, unter Anwendung des Abkühlversuchs (en: Thermal Stress Retained Specimen Test, TSRST); - Zugfestigkeitsreserve bei einer festgelegten Temperatur (unter Anwendung einer Kombination aus TSRST und UTST); - Relaxationszeit unter Anwendung des Relaxationsversuchs (en: Relaxation Test, RT); - Kriechkurve, um durch Zugkriechversuche (en: Tensile Creep Test, TCT) auf rheologische Parameter zurückrechnen zu können; und - Ermüdungsverhalten bei niedrigen Temperaturen aufgrund der Kombination kryogener und mechanischer Beanspruchungen unter Anwendung von einachsigen zyklischen Zugversuchen (en: Uniaxial Cycling Tension Stress Test, UCTST).
Reģistrācijas numurs (WIID)37071
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt einachsige Zugversuche zur Bestimmung des Wider¬standes eines Asphaltgemischs gegen Kälterisse fest. Die Ergebnisse der einachsi¬gen Zugversuche können zur Beurteilung folgender Eigenschaften verwendet werden: - Zugspannung bei einer festgelegten Temperatur unter Anwendung des direkten (einachsigen) Zugversuchs (en: Uniaxial Tension Stress Test, UTST); - Tiefsttemperatur, bis zu der der Asphalt dem Ausfall widerstehen kann, unter Anwendung des Abkühlversuchs (en: Thermal Stress Retained Specimen Test, TSRST); - Zugfestigkeitsreserve bei einer festgelegten Temperatur (unter Anwendung einer Kombination aus TSRST und UTST); - Relaxationszeit unter Anwendung des Relaxationsversuchs (en: Relaxation Test, RT); - Kriechkurve, um durch Zugkriechversuche (en: Tensile Creep Test, TCT) auf rheologische Parameter zurückrechnen zu können; und - Ermüdungsverhalten bei niedrigen Temperaturen aufgrund der Kombination kryogener und mechanischer Beanspruchungen unter Anwendung von einachsigen zyklischen Zugversuchen (en: Uniaxial Cycling Tension Stress Test, UCTST).
StatussAtcelts
ICS grupa93.080.20