Projekta Nr.FprEN 12697-6
NosaukumsDiese Europäische Norm beschreibt Prüfverfahren zur Bestimmung der Raumdichte von verdichteten Asphalt- Probekörpern. Diese Prüfverfahren sind für die Anwendung auf im Labor verdichtete Probekörper oder aus Bohrkernen oder durch Schneiden hergestellte Probekörper vorgesehen, die zuvor einer Fahrbahndecke nach deren Einbau und Verdichtung entnommen wurden. Diese Europäische Norm beschreibt die folgenden vier Verfahren, wobei die Entscheidung, welches von diesen anzuwenden ist, vom geschätzten Hohlraumgehalt und von der Zugänglichkeit der Hohlräume im Probekörper abhängt: a) Raumdichte – trocken (für Probekörper mit einer sehr dichten Oberfläche); b) Raumdichte – gesättigte Oberfläche trocken (en: Saturated Surface Dry (SSD)) (für Probekörper mit einer dichten Oberfläche); c) Raumdichte – umhüllter Probekörper (für Probekörper mit einer offenen oder rauen Oberfläche); d) Raumdichte durch Ausmessen (für Probekörper mit einer regelmäßigen Oberfläche und geometrischen Formen, z. B. Quadrate, Rechtecke, Zylinder usw.). ANMERKUNG Anhang A (informativ) enthält allgemeine Hinweise zur Auswahl des zutreffenden Prüfverfahrens.
Reģistrācijas numurs (WIID)37049
Darbības sfēraDiese Europäische Norm beschreibt Prüfverfahren zur Bestimmung der Raumdichte von verdichteten Asphalt- Probekörpern. Diese Prüfverfahren sind für die Anwendung auf im Labor verdichtete Probekörper oder aus Bohrkernen oder durch Schneiden hergestellte Probekörper vorgesehen, die zuvor einer Fahrbahndecke nach deren Einbau und Verdichtung entnommen wurden. Diese Europäische Norm beschreibt die folgenden vier Verfahren, wobei die Entscheidung, welches von diesen anzuwenden ist, vom geschätzten Hohlraumgehalt und von der Zugänglichkeit der Hohlräume im Probekörper abhängt: a) Raumdichte – trocken (für Probekörper mit einer sehr dichten Oberfläche); b) Raumdichte – gesättigte Oberfläche trocken (en: Saturated Surface Dry (SSD)) (für Probekörper mit einer dichten Oberfläche); c) Raumdichte – umhüllter Probekörper (für Probekörper mit einer offenen oder rauen Oberfläche); d) Raumdichte durch Ausmessen (für Probekörper mit einer regelmäßigen Oberfläche und geometrischen Formen, z. B. Quadrate, Rechtecke, Zylinder usw.). ANMERKUNG Anhang A (informativ) enthält allgemeine Hinweise zur Auswahl des zutreffenden Prüfverfahrens.
StatussAtcelts
ICS grupa93.080.20