Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Prüfverfahren für die Bestimmung der Dosierung und Genauigkeit der Verteilung von Bindemitteln und Splitt bei einer Oberflächenbehandlung zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einem bestimmten Abschnitt einer Straßenoberfläche fest.
ANMERKUNG Dieses Prüfverfahren kann auch für die Bestimmung der Dosierung und Querverteilung von zum Beispiel als Haftvermittler oder Asphaltschutzsystem aufgespritzten Bitumenemulsionen verwendet werden. Die Produktleistungskategorien für die Dosierung und Querverteilung des Bindemittels in EN 12271 gelten nicht für Haftvermittler und Bindeschichten.
Die Prüfungen werden auf Baustellen benutzt, um zu überprüfen, ob die Bindemittel- und Splittverteiler die angegebenen Dosierungen und Variationskoeffizienten der Querverteilung einhalten.
Die Prüfverfahren können verwendet werden, um die Anforderungen an die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) zu erfüllen:
- Kalibrierung der Ausrüstung (EN 12271:2006, Anhang B - Tabelle B.2); und
- Produktionsüberwachung (EN 12271:2006, Anhang B - Tabelle B.6).
Die Kalibrierung von Bindemittel- und Splittverteilern erfordert eine strikte Anwendung der in diesem Dokument beschriebenen Verfahren.
Bei der Anwendung dieser Verfahren für Inspektionen während der Produktion (WPK) sind bestimmte Änderungen der Verfahren aufgrund lokaler Besonderheiten und aufgrund der Eigenschaften der verwendeten Ausrüstung (zum Beispiel kombinierte Splitt-Bindemittelverteiler) zulässig. In diesem Fall werden die Änderungen bei der werkseigenen Produktionskontrolle dokumentiert und in den Prüfberichten angegeben.
Andere Prüfverfahren für die Überprüfung der Dosierung und Querverteilung des Bindemittels wie die Prüfung mit der statischen Spritzbalkenbank für Verteiler werden in diesem Dokument nicht behandelt, obwohl die in diesem Dokument beschriebenen Prüfverfahren für diesen Zweck angewendet werden können.
Reģistrācijas numurs (WIID)
64681
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Prüfverfahren für die Bestimmung der Dosierung und Genauigkeit der Verteilung von Bindemitteln und Splitt bei einer Oberflächenbehandlung zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einem bestimmten Abschnitt einer Straßenoberfläche fest.
ANMERKUNG Dieses Prüfverfahren kann auch für die Bestimmung der Dosierung und Querverteilung von zum Beispiel als Haftvermittler oder Asphaltschutzsystem aufgespritzten Bitumenemulsionen verwendet werden. Die Produktleistungskategorien für die Dosierung und Querverteilung des Bindemittels in EN 12271 gelten nicht für Haftvermittler und Bindeschichten.
Die Prüfungen werden auf Baustellen benutzt, um zu überprüfen, ob die Bindemittel- und Splittverteiler die angegebenen Dosierungen und Variationskoeffizienten der Querverteilung einhalten.
Die Prüfverfahren können verwendet werden, um die Anforderungen an die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) zu erfüllen:
- Kalibrierung der Ausrüstung (EN 12271:2006, Anhang B - Tabelle B.2); und
- Produktionsüberwachung (EN 12271:2006, Anhang B - Tabelle B.6).
Die Kalibrierung von Bindemittel- und Splittverteilern erfordert eine strikte Anwendung der in diesem Dokument beschriebenen Verfahren.
Bei der Anwendung dieser Verfahren für Inspektionen während der Produktion (WPK) sind bestimmte Änderungen der Verfahren aufgrund lokaler Besonderheiten und aufgrund der Eigenschaften der verwendeten Ausrüstung (zum Beispiel kombinierte Splitt-Bindemittelverteiler) zulässig. In diesem Fall werden die Änderungen bei der werkseigenen Produktionskontrolle dokumentiert und in den Prüfberichten angegeben.
Andere Prüfverfahren für die Überprüfung der Dosierung und Querverteilung des Bindemittels wie die Prüfung mit der statischen Spritzbalkenbank für Verteiler werden in diesem Dokument nicht behandelt, obwohl die in diesem Dokument beschriebenen Prüfverfahren für diesen Zweck angewendet werden können.