CEN/TC 228
Projekta Nr. | LVS EN 15316-4-1:2017 |
---|---|
Nosaukums | Diese Europäische Norm ist Teil einer Normenreihe für die Berechnung der Energieanforderungen und Nutzungsgrade von Raumheizungs- und Trinkwarmwasseranlagen. Diese Norm (prEN 15316-4-1) legt Folgendes für die Raumwärmeerzeugung durch Verbrennungsteilsysteme (Kessel, Biomasse), einschließlich Regelung, fest: - erforderliche Eingaben; - ein Berechnungsverfahren; - sich ergebende Ausgaben; - ein Verfahren zur Berücksichtigung der Gesamtenergieeffizienz von Wärmeerzeugern, die auf der Verbrennung von Kraftstoffen basieren. Diese Norm legt außerdem Verfahren fest, mit denen Folgendes berechnet wird: - thermische Verluste der Trinkwarmwasseranlage; - rückgewinnbare thermische Verluste zur Raumheizung durch die Trinkwarmwasseranlage; - Hilfsenergie der Trinkwarmwasseranlagen. Diese Norm legt die Verfahren zur Berechnung der Gesamtenergieeffizienz von wasserbasierten Teil-systemen zur Wärmeerzeugung fest, einschließlich der Regelung basierend auf der Verbrennung von Kraft-stoffen (Kessel), wie herkömmliche fossile Brennstoffe und erneuerbare Brennstoffe. Diese Norm behandelt nicht die Dimensionierung oder die Inspektion von Kesseln. Diese Norm gilt auch für Wärmeerzeuger zur Raumheizung oder für kombinierte Versorgungsarten wie Trink-warmwasser, Lüftung, Kühlung und Raumheizung. Erzeuger, die ausschließlich für die Trinkwasser-erwärmung zuständig sind, werden im Teil M8-8 berücksichtigt. Diese Europäische Norm ist die allumfassende Norm zur Wärmeerzeugung durch Verbrennungsteilsysteme (Kessel, Biomasse) und gilt auch für die Wärmeerzeugung zur Trinkwassererwärmung und/oder Raum-heizung. Diese Werte sind Eingabedaten für die Berechnung des Gesamtenergieverbrauchs nach prEN 15603 und prEN 15316-1. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 40927 |
Darbības sfēra | Diese Europäische Norm ist Teil einer Normenreihe für die Berechnung der Energieanforderungen und Nutzungsgrade von Raumheizungs- und Trinkwarmwasseranlagen. Diese Norm (prEN 15316-4-1) legt Folgendes für die Raumwärmeerzeugung durch Verbrennungsteilsysteme (Kessel, Biomasse), einschließlich Regelung, fest: - erforderliche Eingaben; - ein Berechnungsverfahren; - sich ergebende Ausgaben; - ein Verfahren zur Berücksichtigung der Gesamtenergieeffizienz von Wärmeerzeugern, die auf der Verbrennung von Kraftstoffen basieren. Diese Norm legt außerdem Verfahren fest, mit denen Folgendes berechnet wird: - thermische Verluste der Trinkwarmwasseranlage; - rückgewinnbare thermische Verluste zur Raumheizung durch die Trinkwarmwasseranlage; - Hilfsenergie der Trinkwarmwasseranlagen. Diese Norm legt die Verfahren zur Berechnung der Gesamtenergieeffizienz von wasserbasierten Teil-systemen zur Wärmeerzeugung fest, einschließlich der Regelung basierend auf der Verbrennung von Kraft-stoffen (Kessel), wie herkömmliche fossile Brennstoffe und erneuerbare Brennstoffe. Diese Norm behandelt nicht die Dimensionierung oder die Inspektion von Kesseln. Diese Norm gilt auch für Wärmeerzeuger zur Raumheizung oder für kombinierte Versorgungsarten wie Trink-warmwasser, Lüftung, Kühlung und Raumheizung. Erzeuger, die ausschließlich für die Trinkwasser-erwärmung zuständig sind, werden im Teil M8-8 berücksichtigt. Diese Europäische Norm ist die allumfassende Norm zur Wärmeerzeugung durch Verbrennungsteilsysteme (Kessel, Biomasse) und gilt auch für die Wärmeerzeugung zur Trinkwassererwärmung und/oder Raum-heizung. Diese Werte sind Eingabedaten für die Berechnung des Gesamtenergieverbrauchs nach prEN 15603 und prEN 15316-1. |
Statuss | Standarts spēkā |
ICS grupa | 91.140.65 91.140.10 |