Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm beschreibt die Bestimmung suspendierter Feststoffe in Rohwasser, Abwasser und Kläranlagenabläufen mittels Filtration über Glasfaserfilter. Die Nachweisgrenze des Verfahrens beträgt etwa 2 mg/l. Es wurde keine obere Grenze festgelegt. Wasserproben sind nicht immer stabil; daraus folgt, daß die Massenkonzentration an suspendierten Feststoffen von der Lagerzeit, der Transportart, dem pH-Wert und anderen Umständen abhängt. Ergebnisse von nicht stabilen Proben sollten mit Vorsicht interpretiert werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
11012
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm beschreibt die Bestimmung suspendierter Feststoffe in Rohwasser, Abwasser und Kläranlagenabläufen mittels Filtration über Glasfaserfilter. Die Nachweisgrenze des Verfahrens beträgt etwa 2 mg/l. Es wurde keine obere Grenze festgelegt. Wasserproben sind nicht immer stabil; daraus folgt, daß die Massenkonzentration an suspendierten Feststoffen von der Lagerzeit, der Transportart, dem pH-Wert und anderen Umständen abhängt. Ergebnisse von nicht stabilen Proben sollten mit Vorsicht interpretiert werden.