Projekta Nr.LVS EN 16503:2014
NosaukumsDieses Dokument gibt eine Anleitung zur Charakterisierung der Hydromorphologie von Übergangs und Küstengewässern, beschreibt jedoch keine detaillierten Verfahren zur Bewertung. Hauptziel dieses Dokuments ist es, die Vergleichbarkeit von hydromorphologischen Untersuchungsmethoden, der Daten¬aufbereitung sowie der Interpretation und Präsentation von Ergebnissen zu verbessern. Diese Europäische Norm: a) listet die wichtigsten Eigenschaften und Prozesse von Übergangs und Küstengewässern auf, die als Bestandteil einer hydromorphologischen Untersuchung beschrieben werden sollten und die zur Bestimmung des hydromorphologischen Zustands dienen können; b) gibt eine Anleitung zu Vorgehensweisen bei der Erhebung und der Darstellung hydromorphologischer Daten in Abhängigkeit von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und dem voraussichtlichen Nutzen der Beurteilung; c) beschreibt die Datengewinnung, die für eine Überwachung und Berichterstattung über den Zustand von Natura 2000-Gebieten geeignet sind, die nach der Habitat- und der Vogelrichtlinie ausgewiesen sind; d) liefert eine Anleitung zur Qualitätssicherung von Daten. Diese Europäische Norm beschäftigt sich weder mit biologischen Beurteilungen von Übergangs und Küstengewässern, wie dem Vorkommen oder dem Fehlen einzelner Arten oder der Zusammensetzung von Lebens¬gemeinschaften, noch versucht sie, bestimmte hydromorphologische Eigenschaften mit den dazugehörigen Lebensgemeinschaften zu verknüpfen. Von Bedeutung ist sie jedoch, wo Pflanzen oder andere Organismen signifikante Strukturelemente des Habitats bilden (z. B. Salzwiesen, biogene Riffe).
Reģistrācijas numurs (WIID)37476
Darbības sfēraDieses Dokument gibt eine Anleitung zur Charakterisierung der Hydromorphologie von Übergangs und Küstengewässern, beschreibt jedoch keine detaillierten Verfahren zur Bewertung. Hauptziel dieses Dokuments ist es, die Vergleichbarkeit von hydromorphologischen Untersuchungsmethoden, der Daten¬aufbereitung sowie der Interpretation und Präsentation von Ergebnissen zu verbessern. Diese Europäische Norm: a) listet die wichtigsten Eigenschaften und Prozesse von Übergangs und Küstengewässern auf, die als Bestandteil einer hydromorphologischen Untersuchung beschrieben werden sollten und die zur Bestimmung des hydromorphologischen Zustands dienen können; b) gibt eine Anleitung zu Vorgehensweisen bei der Erhebung und der Darstellung hydromorphologischer Daten in Abhängigkeit von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und dem voraussichtlichen Nutzen der Beurteilung; c) beschreibt die Datengewinnung, die für eine Überwachung und Berichterstattung über den Zustand von Natura 2000-Gebieten geeignet sind, die nach der Habitat- und der Vogelrichtlinie ausgewiesen sind; d) liefert eine Anleitung zur Qualitätssicherung von Daten. Diese Europäische Norm beschäftigt sich weder mit biologischen Beurteilungen von Übergangs und Küstengewässern, wie dem Vorkommen oder dem Fehlen einzelner Arten oder der Zusammensetzung von Lebens¬gemeinschaften, noch versucht sie, bestimmte hydromorphologische Eigenschaften mit den dazugehörigen Lebensgemeinschaften zu verknüpfen. Von Bedeutung ist sie jedoch, wo Pflanzen oder andere Organismen signifikante Strukturelemente des Habitats bilden (z. B. Salzwiesen, biogene Riffe).
StatussStandarts spēkā
ICS grupa13.060.70