Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren für die Bestimmung von ausgewählten Organochlorpestiziden (OCP, siehe Tabelle 1) in Wasserproben fest. Das Verfahren nutzt die Festphasenextraktion mit SPE Scheiben, gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektroskopie (GC MS). Die Norm gilt für die Analyse von OCP in Oberflächenwasser, mit einem Schwebstoffanteil bis zu 500 mg/l (Gesamtwasserproben), Trinkwasser und Grundwasser. Der untere Grenzwert des Arbeitsbereiches hängt von der Matrix, der jeweils zu untersuchenden Verbindung und der Empfindlichkeit der Detektoreinheit des Massenspektrometers ab. Für die in Tabelle 1 angeführten Verbindungen beträgt die Bestimmungsgrenze mindestens 30 % des jeweiligen JD UQN-Werts (0,000 15 µg/l bis 0,1 µg/l) entsprechend den Anforderungen der Europäischen Richtlinie über Umweltqualitätsnormen im Bereich der Wasserpolitik (2008/105/EG).
Dieses Verfahren kann für die Analyse weiterer OCP, die nicht in Tabelle 1 angeführt sind, oder andere Arten von Wasser angewendet werden, dies muss jedoch vorher verifiziert werden.
(...)
Reģistrācijas numurs (WIID)
34746
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren für die Bestimmung von ausgewählten Organochlorpestiziden (OCP, siehe Tabelle 1) in Wasserproben fest. Das Verfahren nutzt die Festphasenextraktion mit SPE Scheiben, gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektroskopie (GC MS). Die Norm gilt für die Analyse von OCP in Oberflächenwasser, mit einem Schwebstoffanteil bis zu 500 mg/l (Gesamtwasserproben), Trinkwasser und Grundwasser. Der untere Grenzwert des Arbeitsbereiches hängt von der Matrix, der jeweils zu untersuchenden Verbindung und der Empfindlichkeit der Detektoreinheit des Massenspektrometers ab. Für die in Tabelle 1 angeführten Verbindungen beträgt die Bestimmungsgrenze mindestens 30 % des jeweiligen JD UQN-Werts (0,000 15 µg/l bis 0,1 µg/l) entsprechend den Anforderungen der Europäischen Richtlinie über Umweltqualitätsnormen im Bereich der Wasserpolitik (2008/105/EG).
Dieses Verfahren kann für die Analyse weiterer OCP, die nicht in Tabelle 1 angeführt sind, oder andere Arten von Wasser angewendet werden, dies muss jedoch vorher verifiziert werden.
(...)