CEN/TC 230
Projekta Nr. | EN ISO 9697:2019 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Gesamt-Beta-Aktivität in salzarmem Wasser fest. Dieses Verfahren deckt nichtflüchtige Radionuklide mit einer maximalen Beta-Energie von etwa 0,3 MeV oder mehr ab. Die Messung von Beta-Strahlern mit sehr geringer Energie (z. B. 3H, 228Ra, 210Pb, 14C, 35S und 241Pu) sowie gasförmiger und flüchtiger Radionuklide (z. B. Radon und radioaktives Iod) ist nicht Bestandteil der Gesamt-Betastrahlen-Messung nach dem Verfahren dieses Dokuments. Das Verfahren ist auf die Analyse von Roh- und Trinkwasser anwendbar. Der Einsatzbereich hängt von der Menge löslicher Salze im Wasser und von der Leistungsfähigkeit (Untergrundzählrate und Zählausbeute) des verwendeten Zählers ab. Es liegt in der Verantwortung des Labors sicherzustellen, dass das Verfahren für die zu messenden Wasserproben geeignet ist. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 67629 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Gesamt-Beta-Aktivität in salzarmem Wasser fest. Dieses Verfahren deckt nichtflüchtige Radionuklide mit einer maximalen Beta-Energie von etwa 0,3 MeV oder mehr ab. Die Messung von Beta-Strahlern mit sehr geringer Energie (z. B. 3H, 228Ra, 210Pb, 14C, 35S und 241Pu) sowie gasförmiger und flüchtiger Radionuklide (z. B. Radon und radioaktives Iod) ist nicht Bestandteil der Gesamt-Betastrahlen-Messung nach dem Verfahren dieses Dokuments. Das Verfahren ist auf die Analyse von Roh- und Trinkwasser anwendbar. Der Einsatzbereich hängt von der Menge löslicher Salze im Wasser und von der Leistungsfähigkeit (Untergrundzählrate und Zählausbeute) des verwendeten Zählers ab. Es liegt in der Verantwortung des Labors sicherzustellen, dass das Verfahren für die zu messenden Wasserproben geeignet ist. |
Statuss | Standarts spēkā |
ICS grupa | 13.060.60 13.280 17.240 |