Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil von ISO 9963 legt ein Verfahren zur titrimetrischen Bestimmung der Carbonatalkalinität fest. Durch die Wahl eines höheren pH-Werts für den Endpunkt als bei dem in ISO 9963-1 festgelegten Verfahren, verringert sich der Einfluß anderer Wasserstoffakzeptoren, wie beispielsweise Huminsäuren. Das Verfahren ist für Proben geeignet, deren Carbonatalkalinität zwischen 0,01 mmol/l und 4 mmol/l (gerechnet als H+-Äquivalente) liegt. Bei Proben mit höheren Konzentrationen kann eine kleinere Abnahme zur Analyse verwendet werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
11047
Darbības sfēra
Dieser Teil von ISO 9963 legt ein Verfahren zur titrimetrischen Bestimmung der Carbonatalkalinität fest. Durch die Wahl eines höheren pH-Werts für den Endpunkt als bei dem in ISO 9963-1 festgelegten Verfahren, verringert sich der Einfluß anderer Wasserstoffakzeptoren, wie beispielsweise Huminsäuren. Das Verfahren ist für Proben geeignet, deren Carbonatalkalinität zwischen 0,01 mmol/l und 4 mmol/l (gerechnet als H+-Äquivalente) liegt. Bei Proben mit höheren Konzentrationen kann eine kleinere Abnahme zur Analyse verwendet werden.