Projekta Nr.EN 16479:2023
NosaukumsDieses Dokument legt allgemeine Anforderungen, Leistungsanforderungen und Verfahrensweisen für die Konformitätsprüfung von automatischen Probenahmegeräten für Wasser und Abwasser fest, die:  für die Probenahme von Wasser und Abwasser aus nicht unter Druck stehenden (d. h. nach oben offen) Gerinnen oder Becken bestimmt sind;  für die Probenahme über einen längeren Zeitraum zum Sammeln von Einzelproben oder Mischproben beruhend auf der zeit-, ereignis- oder durchflussproportionalen Probenahme bestimmt sind. Es berücksichtigt nicht die in Online- und Inline-Analysatoren eingebauten Probenahmesysteme. Die allgemeinen Anforderungen umfassen funktionelle Einrichtungen, die Probennahmegeräte benötigen, um den Anwendungen der Benutzer zu entsprechen, sowie Informationen, die in den zugehörigen Dokumenten enthalten sein müssen. Die Prüfverfahren legen einheitliche Methoden fest, die bei der Bestimmung der wichtigsten Leistungsmerkmale von Probennahmegeräten anzuwenden sind. Es wird erwartet, dass alle Prüfverfahren unter Laborbedingungen durchgeführt werden. Es wird anerkannt, dass für einige Probennahmegeräte bestimmte Prüfverfahren nicht anwendbar sind. Es werden statistische Verfahren für die Auswertung der Prüfdaten festgelegt. Es werden einige Beispielrechnungen angegeben. Es werden spezifische Anforderungen zur Probenintegrität für Probenahmegeräte festgelegt, die zum Sammeln von Proben an der Ablauf- oder der Zulaufstelle verwendet werden, um die Leistung von Abwasserbehandlungsanlagen zu überwachen, wie in der Kommunalen Abwasserrichtlinie der EU gefordert. Probenahmegeräte, die für industrielle Zwecke verwendet werden, müssen nicht im Hinblick auf diese spezifischen Anforderungen zur Probenintegrität beurteilt werden. Dieses Dokument schließt nicht die Installation und die laufende Nutzung von Probenahmegeräten ein.
Reģistrācijas numurs (WIID)73083
Darbības sfēraDieses Dokument legt allgemeine Anforderungen, Leistungsanforderungen und Verfahrensweisen für die Konformitätsprüfung von automatischen Probenahmegeräten für Wasser und Abwasser fest, die:  für die Probenahme von Wasser und Abwasser aus nicht unter Druck stehenden (d. h. nach oben offen) Gerinnen oder Becken bestimmt sind;  für die Probenahme über einen längeren Zeitraum zum Sammeln von Einzelproben oder Mischproben beruhend auf der zeit-, ereignis- oder durchflussproportionalen Probenahme bestimmt sind. Es berücksichtigt nicht die in Online- und Inline-Analysatoren eingebauten Probenahmesysteme. Die allgemeinen Anforderungen umfassen funktionelle Einrichtungen, die Probennahmegeräte benötigen, um den Anwendungen der Benutzer zu entsprechen, sowie Informationen, die in den zugehörigen Dokumenten enthalten sein müssen. Die Prüfverfahren legen einheitliche Methoden fest, die bei der Bestimmung der wichtigsten Leistungsmerkmale von Probennahmegeräten anzuwenden sind. Es wird erwartet, dass alle Prüfverfahren unter Laborbedingungen durchgeführt werden. Es wird anerkannt, dass für einige Probennahmegeräte bestimmte Prüfverfahren nicht anwendbar sind. Es werden statistische Verfahren für die Auswertung der Prüfdaten festgelegt. Es werden einige Beispielrechnungen angegeben. Es werden spezifische Anforderungen zur Probenintegrität für Probenahmegeräte festgelegt, die zum Sammeln von Proben an der Ablauf- oder der Zulaufstelle verwendet werden, um die Leistung von Abwasserbehandlungsanlagen zu überwachen, wie in der Kommunalen Abwasserrichtlinie der EU gefordert. Probenahmegeräte, die für industrielle Zwecke verwendet werden, müssen nicht im Hinblick auf diese spezifischen Anforderungen zur Probenintegrität beurteilt werden. Dieses Dokument schließt nicht die Installation und die laufende Nutzung von Probenahmegeräten ein.
StatussIzstrādē
ICS grupa13.060.45