Projekta Nr.EN ISO 13162:2021
NosaukumsDieses Dokument legt ein Verfahren zur Messung der 14C-Aktivitätskonzentration in allen Arten von Wasserproben mittels Flüssigszintillationszähler (LSC, en: liquid scintillation counting) fest, entweder direkt an der Messprobe oder nach einer chemischen Trennung. Dieses Verfahren ist auf Messproben von Versorgungs-/Trinkwasser, Regenwasser, Oberflächen- und Grundwasser, Meerwasser sowie Kühlwasser, Prozesswasser, häusliches und gewerbliches Abwasser anzuwenden. Die Nachweisgrenze hängt vom Probenvolumen, dem eingesetzten Messgerät, der Messdauer der Probe, der Zählrate des Nulleffekts, der Zählausbeute und der chemischen Wiederfindung ab. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren hat, bei Verwendung der derzeit verfügbaren Flüssigszintillationszähler und unter geeigneten technischen Bedingungen, eine Nachweisgrenze von nur 1 Bq∙l−1, was unter den WHO-Kriterien für den sicheren Verzehr von Trinkwasser (100 Bq∙l−1) liegt. 14C-Aktivitätskonzentrationen können ohne Probenverdünnung bis 106 Bq∙l−1 gemessen werden. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Validität dieses Prüfverfahrens für die geprüften Wasserproben sicherzustellen.
Reģistrācijas numurs (WIID)67238
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein Verfahren zur Messung der 14C-Aktivitätskonzentration in allen Arten von Wasserproben mittels Flüssigszintillationszähler (LSC, en: liquid scintillation counting) fest, entweder direkt an der Messprobe oder nach einer chemischen Trennung. Dieses Verfahren ist auf Messproben von Versorgungs-/Trinkwasser, Regenwasser, Oberflächen- und Grundwasser, Meerwasser sowie Kühlwasser, Prozesswasser, häusliches und gewerbliches Abwasser anzuwenden. Die Nachweisgrenze hängt vom Probenvolumen, dem eingesetzten Messgerät, der Messdauer der Probe, der Zählrate des Nulleffekts, der Zählausbeute und der chemischen Wiederfindung ab. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren hat, bei Verwendung der derzeit verfügbaren Flüssigszintillationszähler und unter geeigneten technischen Bedingungen, eine Nachweisgrenze von nur 1 Bq∙l−1, was unter den WHO-Kriterien für den sicheren Verzehr von Trinkwasser (100 Bq∙l−1) liegt. 14C-Aktivitätskonzentrationen können ohne Probenverdünnung bis 106 Bq∙l−1 gemessen werden. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Validität dieses Prüfverfahrens für die geprüften Wasserproben sicherzustellen.
StatussIzstrādē
ICS grupa13.060.60
17.240