Projekta Nr.CEN/TR 15350:2020
NosaukumsDieses Dokument gibt eine Anleitung zur Abschätzung und Dokumentation der durch die Benutzung von handgehaltenen und handgeführten Maschinen verursachten Tages-Schwingungsbelastung entsprechend den Anforderungen der Europäischen Richtlinie über physikalische Einwirkungen (Vibrationen) 2002/44/EG. Dieses Dokument richtet sich an diejenigen fachlichen Stellen, die die Schwingungsbelastung am Arbeitsplatz beurteilen, sowie an Behörden und Organisationen der Arbeitswelt. Die in diesem Dokument angegebenen Vorgehensweisen entsprechen den in EN ISO 5349 1 und EN ISO 5349 2 enthaltenen Anforderungen und Leitlinien. Doch anstatt die Stärke der Schwingungen an den jeweiligen Arbeitsplätzen zu messen, verwenden die Verfahren in diesem Dokument Schwingungswerte aus anderen Informationsquellen, zu denen auch die Angaben des Maschinenherstellers entsprechend der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zählen. Dieses Dokument enthält eine Anleitung, wie sich die Einwirkungsdauer und die Tages-Schwingungs-belastung A(8), wie in EN ISO 5349 1 definiert, abschätzen lassen. Es enthält darüber hinaus ein vereinfachtes Verfahren zur Abschätzung der Tages-Schwingungsbelastung mit Hilfe einer Tabelle, die die Schwingungsbelastung in Abhängigkeit vom äquivalenten Schwingungsgesamtwert und von der zugehörigen Einwirkungsdauer angibt. Beide Verfahren können auch in solchen Fällen angewandt werden, in denen mehrere Belastungen an einem Tag auftreten.
Reģistrācijas numurs (WIID)65954
Darbības sfēraDieses Dokument gibt eine Anleitung zur Abschätzung und Dokumentation der durch die Benutzung von handgehaltenen und handgeführten Maschinen verursachten Tages-Schwingungsbelastung entsprechend den Anforderungen der Europäischen Richtlinie über physikalische Einwirkungen (Vibrationen) 2002/44/EG. Dieses Dokument richtet sich an diejenigen fachlichen Stellen, die die Schwingungsbelastung am Arbeitsplatz beurteilen, sowie an Behörden und Organisationen der Arbeitswelt. Die in diesem Dokument angegebenen Vorgehensweisen entsprechen den in EN ISO 5349 1 und EN ISO 5349 2 enthaltenen Anforderungen und Leitlinien. Doch anstatt die Stärke der Schwingungen an den jeweiligen Arbeitsplätzen zu messen, verwenden die Verfahren in diesem Dokument Schwingungswerte aus anderen Informationsquellen, zu denen auch die Angaben des Maschinenherstellers entsprechend der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zählen. Dieses Dokument enthält eine Anleitung, wie sich die Einwirkungsdauer und die Tages-Schwingungs-belastung A(8), wie in EN ISO 5349 1 definiert, abschätzen lassen. Es enthält darüber hinaus ein vereinfachtes Verfahren zur Abschätzung der Tages-Schwingungsbelastung mit Hilfe einer Tabelle, die die Schwingungsbelastung in Abhängigkeit vom äquivalenten Schwingungsgesamtwert und von der zugehörigen Einwirkungsdauer angibt. Beide Verfahren können auch in solchen Fällen angewandt werden, in denen mehrere Belastungen an einem Tag auftreten.
StatussIzstrādē
ICS grupa13.160