Projekta Nr.EN 13490:2001
Nosaukums1.1 Diese Europäische Norm gilt für Maschinenführersitze, die auf Flurförderzeugen, wie sie in ISO 5053:1987 definiert sind, ohne Rücksicht auf ihre Antriebsenergie, die Art der Ausrüstung, die Hubmechanik und die Reifen eingesetzt werden. Sie gilt auch für Sitze von anderen, von ISO 5053:1987 nicht erfassten Flurförderzeugen, z. B. Stapler mit veränderbarer Reichweite, Niederhub-kommissionierer. 1.2 Diese Europäische Norm legt in Übereinstimmung mit EN 30326-1 ein Laborverfahren zur Messung und Bewertung der Wirksamkeit der Sitzfederung fest, und zwar inwieweit der Sitz die vertikalen Ganzkörper-Schwingungen, die auf den Maschinenführer eines Flurförderzeugs übertragen werden, bei Frequenzen zwischen 1 Hz und 20 Hz verringert. 1.3 Diese Europäische Norm legt für die Prüf-Erregerschwingungen Spektralklassen fest, die für die folgenden Flurförderzeuge gelten. Jede Klasse umfasst eine Gruppe von Maschinen, die jeweils ähnliche Schwingungs-eigenschaften haben: ¾ Plattformwagen, fahrergesteuerte Flurförderzeuge usw. mit einem mittleren Raddurchmesser unter 200 mm und hochbelastbaren massiven, nicht aus Gummi bestehenden Reifen (Kategorie 1) ) ¾ Schubgabel- und -rahmenstapler, Knickgelenkfahrzeuge usw. mit einem mittleren Raddurchmesser unter 450 mm und entweder hochbelastbaren massiven, nicht aus Gummi bestehenden Reifen oder Vollgummi-reifen mit zylindrischer/konischer Radscheibe (Kategorie 2)1) ¾ Spreizenstapler, Flurförderzeuge mit einem mittleren Raddurchmesser unter 645 mm und Vollgummi- oder Luftreifen (Kategorie 3)1) ¾ Spreizenstapler, Flurförderzeuge mit einem mittleren Raddurchmesser zwischen 645 mm und 900 mm und Vollgummi- oder Luftreifen (Kategorie 4a)1) ¾ Spreizenstapler, Flurförderzeuge mit einem mittleren Raddurchmesser zwischen 900 mm und 1 200 mm und Vollgummi- oder Luftreifen (Kategorie 4b) )
Reģistrācijas numurs (WIID)11155
Darbības sfēra1.1 Diese Europäische Norm gilt für Maschinenführersitze, die auf Flurförderzeugen, wie sie in ISO 5053:1987 definiert sind, ohne Rücksicht auf ihre Antriebsenergie, die Art der Ausrüstung, die Hubmechanik und die Reifen eingesetzt werden. Sie gilt auch für Sitze von anderen, von ISO 5053:1987 nicht erfassten Flurförderzeugen, z. B. Stapler mit veränderbarer Reichweite, Niederhub-kommissionierer. 1.2 Diese Europäische Norm legt in Übereinstimmung mit EN 30326-1 ein Laborverfahren zur Messung und Bewertung der Wirksamkeit der Sitzfederung fest, und zwar inwieweit der Sitz die vertikalen Ganzkörper-Schwingungen, die auf den Maschinenführer eines Flurförderzeugs übertragen werden, bei Frequenzen zwischen 1 Hz und 20 Hz verringert. 1.3 Diese Europäische Norm legt für die Prüf-Erregerschwingungen Spektralklassen fest, die für die folgenden Flurförderzeuge gelten. Jede Klasse umfasst eine Gruppe von Maschinen, die jeweils ähnliche Schwingungs-eigenschaften haben: ¾ Plattformwagen, fahrergesteuerte Flurförderzeuge usw. mit einem mittleren Raddurchmesser unter 200 mm und hochbelastbaren massiven, nicht aus Gummi bestehenden Reifen (Kategorie 1) ) ¾ Schubgabel- und -rahmenstapler, Knickgelenkfahrzeuge usw. mit einem mittleren Raddurchmesser unter 450 mm und entweder hochbelastbaren massiven, nicht aus Gummi bestehenden Reifen oder Vollgummi-reifen mit zylindrischer/konischer Radscheibe (Kategorie 2)1) ¾ Spreizenstapler, Flurförderzeuge mit einem mittleren Raddurchmesser unter 645 mm und Vollgummi- oder Luftreifen (Kategorie 3)1) ¾ Spreizenstapler, Flurförderzeuge mit einem mittleren Raddurchmesser zwischen 645 mm und 900 mm und Vollgummi- oder Luftreifen (Kategorie 4a)1) ¾ Spreizenstapler, Flurförderzeuge mit einem mittleren Raddurchmesser zwischen 900 mm und 1 200 mm und Vollgummi- oder Luftreifen (Kategorie 4b) )
StatussAtcelts
ICS grupa13.160
53.060