Projekta Nr.EN ISO 20643:2008
NosaukumsDieses Dokument stellt die Grundlage für die Erstellung von Schwingungsmessnormen für handgehaltene und handgeführte kraftbetriebene Maschinen dar. Es legt die Ermittlung der Hand-Arm-Schwingungen, angegeben als Effektivwert der frequenzbewerteten Beschleunigung, während der Typprüfung (Messung von Maschinenkennwerten) fest. Es kann auch zur Ermittlung der Schwingungsemissionswerte (Schwingungskennwerte) solcher Maschinen herangezogen werden, für die keine Schwingungsmessnormen vorliegen, und stellt eine hinreichende Anleitung zur Gestaltung einer geeigneten Prüfung dar. ANMERKUNG Schwingungsmessnormen, die auf diesem Dokument beruhen, sollten Verfahren zur Ermittlung von Maschinenkennwerten festlegen, welche wiederholbare und vergleichbare Ergebnisse unter kontrollierten Bedingungen liefern, die so weit wie möglich in Übereinstimmung mit den Schwingungswerten an den Kontaktflächen zwischen Hand und Maschine sind, die unter realen Arbeitsbedingungen gemessen werden, und deren Messunsicherheit quantifiziert wird. Dieses Dokument gilt für handgehaltene Maschinen (z. B. Meißelhammer, Schwingschleifer), handgeführte Maschinen (z. B. Rasenmäher, Einachs-Traktor, Rüttelwalze) und andere Maschinenarten, die mit Griffen, Holmen oder ähnlichen Lenkvorrichtungen versehen sind. Es gilt für motorbetriebene Maschinen, die sich aus beliebiger Fremdenergie speisen (elektrisch, hydraulisch, pneumatisch, Verbrennungsmotor usw.). Es gilt nicht für stationäre Maschinen, bei denen die Schwingungen über das Werkstück auf die Hände der Bedienungsperson (des Beschäftigten) übertragen werden. Dieses Dokument ist nicht auf die Schwingungen anwendbar, die von Lenkrädern oder Steuerhebeln (Stellteilen) beweglicher Maschinen ausgehen, bei denen sich der Arbeitsplatz der Bedienungsperson auf der Maschine befindet (siehe EN 1032).
Reģistrācijas numurs (WIID)29582
Darbības sfēraDieses Dokument stellt die Grundlage für die Erstellung von Schwingungsmessnormen für handgehaltene und handgeführte kraftbetriebene Maschinen dar. Es legt die Ermittlung der Hand-Arm-Schwingungen, angegeben als Effektivwert der frequenzbewerteten Beschleunigung, während der Typprüfung (Messung von Maschinenkennwerten) fest. Es kann auch zur Ermittlung der Schwingungsemissionswerte (Schwingungskennwerte) solcher Maschinen herangezogen werden, für die keine Schwingungsmessnormen vorliegen, und stellt eine hinreichende Anleitung zur Gestaltung einer geeigneten Prüfung dar. ANMERKUNG Schwingungsmessnormen, die auf diesem Dokument beruhen, sollten Verfahren zur Ermittlung von Maschinenkennwerten festlegen, welche wiederholbare und vergleichbare Ergebnisse unter kontrollierten Bedingungen liefern, die so weit wie möglich in Übereinstimmung mit den Schwingungswerten an den Kontaktflächen zwischen Hand und Maschine sind, die unter realen Arbeitsbedingungen gemessen werden, und deren Messunsicherheit quantifiziert wird. Dieses Dokument gilt für handgehaltene Maschinen (z. B. Meißelhammer, Schwingschleifer), handgeführte Maschinen (z. B. Rasenmäher, Einachs-Traktor, Rüttelwalze) und andere Maschinenarten, die mit Griffen, Holmen oder ähnlichen Lenkvorrichtungen versehen sind. Es gilt für motorbetriebene Maschinen, die sich aus beliebiger Fremdenergie speisen (elektrisch, hydraulisch, pneumatisch, Verbrennungsmotor usw.). Es gilt nicht für stationäre Maschinen, bei denen die Schwingungen über das Werkstück auf die Hände der Bedienungsperson (des Beschäftigten) übertragen werden. Dieses Dokument ist nicht auf die Schwingungen anwendbar, die von Lenkrädern oder Steuerhebeln (Stellteilen) beweglicher Maschinen ausgehen, bei denen sich der Arbeitsplatz der Bedienungsperson auf der Maschine befindet (siehe EN 1032).
StatussStandarts spēkā
ICS grupa13.160
25.140.01