Projekta Nr.LVS EN 1776:2016
NosaukumsDiese Europäische Norm legt funktionale Anforderungen an die Planung, den Bau, die Prüfung, die In- und Außerbetriebnahme, den Betrieb und die Instandhaltung sowie gegebenenfalls die Kalibrierung in Verbindung mit geeigneten Dokumentationspflichten für alle neuen Gasmesssysteme und für erhebliche Veränderungen an bestehenden Systemen, die für den eichpflichtigen Verkehr verwendet werden, fest. Diese Europäische Norm legt außerdem Genauigkeitsklassen für Messsysteme und Schwellenwerte für diese Klassen fest. Der Übereinstimmungsnachweis erfolgt durch Auswahl, Einbau und Betrieb geeigneter Mess-instrumente in Verbindung mit Dokumentationspflichten für die durchzuführenden Berechnungen. Für jede Genauigkeitsklasse werden Beispiele für den Übereinstimmungsnachweis gegeben, dies sind jedoch keine vorgeschriebenen Lösungen. Diese Europäische Norm gilt für Gase der zweiten Gasfamilie nach EN 437. Sie gilt außerdem für behandelte unkonventionelle Brenngase nach EN 437, für die eine gründliche technische Beurteilung der funktionalen Anforderungen (wie z. B. eingespeistes Biomethan) durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Integrität der Messsysteme nicht durch andere Bestandteile oder Eigenschaften der Gase beeinträchtigt werden kann. Diese Europäische Norm kann auch als Leitfaden für Gase der ersten und dritten Gasfamilie nach EN 437 herangezogen werden, in diesem Falle sind aber möglicherweise weitere Betrachtungen erforderlich. Diese Europäische Norm ist nicht auf Roh- oder Sauergase anwendbar. Diese Europäische Norm enthält Leitlinien für die Auslegung, die Installation und den Betrieb von Gaszählern mit zusätzlichen Funktionen (intelligente Zähler). Sofern nicht anders festgelegt, sind sämtliche der in dieser Europäischen Norm angegebenen Drücke Überdrücke. Für angeschlossene Druckregelsysteme gelten die Anforderungen von EN 12186 und/oder EN 12279. Für die in den Anwendungsbereich der vorliegenden Europäischen Norm fallenden Anforderungen an die Planung, die Einhausung, die Anordnung, die Werkstoffe für die einzelnen Komponenten, den Bau, die Be- und Entlüftung sowie die Sicherheit der Gasmesssysteme insgesamt, gelten zusätzlich, je nach Anwendbar-keit, die Normen EN 15001, EN 12186, EN 12279 und/oder EN 1775. Diese Europäische Norm legt allgemeine Grundsätze für die Gasinfrastruktur fest. Die Anwender dieser Europäischen Norm sollten sich darüber im Klaren sein, dass detailliertere Nationale Normen und/oder Anleitungen für die Praxis in den CEN-Mitgliedsländern existieren können. Diese Europäische Norm ist für die Anwendung in Verbindung mit diesen die oben erwähnten allgemeinen Grundsätze darlegenden Nationalen Normen und/oder Anleitungen für die Praxis vorgesehen. Beim Auftreten von Widersprüchen aufgrund restriktiverer Anforderungen in den nationalen Gesetzen/Vor-schriften im Vergleich zu den in der vorliegenden Europäischen Norm enthaltenen Anforderungen haben die nationalen Gesetze/Vorschriften Vorrang, wie in CEN/TR 13737 (alle Teile) dargestellt. CEN/TR 13737 (alle Teile) enthält:  Darstellung der in den Ländern zu beachtenden Gesetze/Vorschriften;  wenn notwendig, darin enthaltene restriktivere nationale Anforderungen;  eine nationale Kontaktstelle für die aktuellsten Informationen.
Reģistrācijas numurs (WIID)38699
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt funktionale Anforderungen an die Planung, den Bau, die Prüfung, die In- und Außerbetriebnahme, den Betrieb und die Instandhaltung sowie gegebenenfalls die Kalibrierung in Verbindung mit geeigneten Dokumentationspflichten für alle neuen Gasmesssysteme und für erhebliche Veränderungen an bestehenden Systemen, die für den eichpflichtigen Verkehr verwendet werden, fest. Diese Europäische Norm legt außerdem Genauigkeitsklassen für Messsysteme und Schwellenwerte für diese Klassen fest. Der Übereinstimmungsnachweis erfolgt durch Auswahl, Einbau und Betrieb geeigneter Mess-instrumente in Verbindung mit Dokumentationspflichten für die durchzuführenden Berechnungen. Für jede Genauigkeitsklasse werden Beispiele für den Übereinstimmungsnachweis gegeben, dies sind jedoch keine vorgeschriebenen Lösungen. Diese Europäische Norm gilt für Gase der zweiten Gasfamilie nach EN 437. Sie gilt außerdem für behandelte unkonventionelle Brenngase nach EN 437, für die eine gründliche technische Beurteilung der funktionalen Anforderungen (wie z. B. eingespeistes Biomethan) durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die Integrität der Messsysteme nicht durch andere Bestandteile oder Eigenschaften der Gase beeinträchtigt werden kann. Diese Europäische Norm kann auch als Leitfaden für Gase der ersten und dritten Gasfamilie nach EN 437 herangezogen werden, in diesem Falle sind aber möglicherweise weitere Betrachtungen erforderlich. Diese Europäische Norm ist nicht auf Roh- oder Sauergase anwendbar. Diese Europäische Norm enthält Leitlinien für die Auslegung, die Installation und den Betrieb von Gaszählern mit zusätzlichen Funktionen (intelligente Zähler). Sofern nicht anders festgelegt, sind sämtliche der in dieser Europäischen Norm angegebenen Drücke Überdrücke. Für angeschlossene Druckregelsysteme gelten die Anforderungen von EN 12186 und/oder EN 12279. Für die in den Anwendungsbereich der vorliegenden Europäischen Norm fallenden Anforderungen an die Planung, die Einhausung, die Anordnung, die Werkstoffe für die einzelnen Komponenten, den Bau, die Be- und Entlüftung sowie die Sicherheit der Gasmesssysteme insgesamt, gelten zusätzlich, je nach Anwendbar-keit, die Normen EN 15001, EN 12186, EN 12279 und/oder EN 1775. Diese Europäische Norm legt allgemeine Grundsätze für die Gasinfrastruktur fest. Die Anwender dieser Europäischen Norm sollten sich darüber im Klaren sein, dass detailliertere Nationale Normen und/oder Anleitungen für die Praxis in den CEN-Mitgliedsländern existieren können. Diese Europäische Norm ist für die Anwendung in Verbindung mit diesen die oben erwähnten allgemeinen Grundsätze darlegenden Nationalen Normen und/oder Anleitungen für die Praxis vorgesehen. Beim Auftreten von Widersprüchen aufgrund restriktiverer Anforderungen in den nationalen Gesetzen/Vor-schriften im Vergleich zu den in der vorliegenden Europäischen Norm enthaltenen Anforderungen haben die nationalen Gesetze/Vorschriften Vorrang, wie in CEN/TR 13737 (alle Teile) dargestellt. CEN/TR 13737 (alle Teile) enthält:  Darstellung der in den Ländern zu beachtenden Gesetze/Vorschriften;  wenn notwendig, darin enthaltene restriktivere nationale Anforderungen;  eine nationale Kontaktstelle für die aktuellsten Informationen.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa75.180.30