Projekta Nr.LVS EN 12186:2015
NosaukumsDiese Europäische Norm beinhaltet die wesentlichen funktionalen Anforderungen für Gas-Druckregelanlagen in Gastransport- oder -verteilungssystemen. Sie gilt für Planung, Werkstoffe, Bau, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen. Diese Europäische Norm gilt nicht für Gas-Druckregelanlagen, die vor der Publikation dieser Norm in Betrieb genommen worden sind. Diese Europäische Norm gilt für Anlagen mit maximal zulässigen eingangsseitigen Betriebsdrücken bis 100 bar. Für höhere, maximal zulässige, eingangsseitige Betriebsdrücke sollte diese Norm als eine Leitlinie herangezogen werden. Wenn die Eingangsleitung der Anlage eine Anschlussleitung ist und der maximal zulässige eingangsseitige Betriebsdruck nicht höher als 16 bar und der Auslegungsdurchfluss nicht größer als 200 m3/h im Normzustand ist, gilt EN 12279. Diese Europäische Norm behandelt grundsätzliche Systemanforderungen an Gas-Druckregelanlagen. Die Anforderungen an einzelne Komponenten (Armaturen, Regelgeräte, Sicherheitseinrichtungen, Rohre usw.) oder für den Einbau der Komponenten werden in den einschlägigen Europäischen Normen behandelt. ANMERKUNG Im Falle von kombinierten Mess- und Regelanlagen können die zusätzlichen Anforderungen nach EN 1776 zur Anwendung kommen. Diese Europäische Norm gilt nicht für Planung und Errichtung von Hilfseinrichtungen, wie beispielsweise Probenahme, Brennwertmessung, Odorierung und Dichtemessung. Solche Einrichtungen werden in den einschlägigen Europäischen Normen, soweit vorhanden, oder anderen geeigneten Normen behandelt. Die Anforderungen dieser Europäischen Norm basieren auf allgemein anerkannten Regeln der Gastechnik, wie sie unter gewöhnlichen Bedingungen in der Gasindustrie zur Anwendung kommen. Anforderungen hinsichtlich ungewöhnlicher Bedingungen sowie bautechnischer Details können nicht besonders berücksichtigt werden. Diese Europäische Norm basiert auf den physikalischen und chemischen Daten von gasförmigen Brennstoffen – einschließlich der nicht-konventionellen Gase – der ersten und zweiten Gasfamilie entsprechend von EN 437:2009, Tabelle 1. Zusätzliche Anforderungen im Falle von gasförmigen Brennstoffen schwerer als Luft oder Sauergasen werden in dieser Europäischen Norm nicht behandelt. Ziel dieser Europäischen Norm ist, den sicheren Betrieb der Gas-Druckregelanlagen sicherzustellen. Dies befreit jedoch die Verantwortlichen nicht davon, bei Planung, Bau und Betrieb mit der erforderlichen Sorgfalt vorzugehen und ein wirkungsvolles Qualitätsmanagement anzuwenden.
Reģistrācijas numurs (WIID)37084
Darbības sfēraDiese Europäische Norm beinhaltet die wesentlichen funktionalen Anforderungen für Gas-Druckregelanlagen in Gastransport- oder -verteilungssystemen. Sie gilt für Planung, Werkstoffe, Bau, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen. Diese Europäische Norm gilt nicht für Gas-Druckregelanlagen, die vor der Publikation dieser Norm in Betrieb genommen worden sind. Diese Europäische Norm gilt für Anlagen mit maximal zulässigen eingangsseitigen Betriebsdrücken bis 100 bar. Für höhere, maximal zulässige, eingangsseitige Betriebsdrücke sollte diese Norm als eine Leitlinie herangezogen werden. Wenn die Eingangsleitung der Anlage eine Anschlussleitung ist und der maximal zulässige eingangsseitige Betriebsdruck nicht höher als 16 bar und der Auslegungsdurchfluss nicht größer als 200 m3/h im Normzustand ist, gilt EN 12279. Diese Europäische Norm behandelt grundsätzliche Systemanforderungen an Gas-Druckregelanlagen. Die Anforderungen an einzelne Komponenten (Armaturen, Regelgeräte, Sicherheitseinrichtungen, Rohre usw.) oder für den Einbau der Komponenten werden in den einschlägigen Europäischen Normen behandelt. ANMERKUNG Im Falle von kombinierten Mess- und Regelanlagen können die zusätzlichen Anforderungen nach EN 1776 zur Anwendung kommen. Diese Europäische Norm gilt nicht für Planung und Errichtung von Hilfseinrichtungen, wie beispielsweise Probenahme, Brennwertmessung, Odorierung und Dichtemessung. Solche Einrichtungen werden in den einschlägigen Europäischen Normen, soweit vorhanden, oder anderen geeigneten Normen behandelt. Die Anforderungen dieser Europäischen Norm basieren auf allgemein anerkannten Regeln der Gastechnik, wie sie unter gewöhnlichen Bedingungen in der Gasindustrie zur Anwendung kommen. Anforderungen hinsichtlich ungewöhnlicher Bedingungen sowie bautechnischer Details können nicht besonders berücksichtigt werden. Diese Europäische Norm basiert auf den physikalischen und chemischen Daten von gasförmigen Brennstoffen – einschließlich der nicht-konventionellen Gase – der ersten und zweiten Gasfamilie entsprechend von EN 437:2009, Tabelle 1. Zusätzliche Anforderungen im Falle von gasförmigen Brennstoffen schwerer als Luft oder Sauergasen werden in dieser Europäischen Norm nicht behandelt. Ziel dieser Europäischen Norm ist, den sicheren Betrieb der Gas-Druckregelanlagen sicherzustellen. Dies befreit jedoch die Verantwortlichen nicht davon, bei Planung, Bau und Betrieb mit der erforderlichen Sorgfalt vorzugehen und ein wirkungsvolles Qualitätsmanagement anzuwenden.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa75.200
27.060.20
23.060.40