Projekta Nr.EN 1775:2007
Nosaukums1.1 Diese Norm beschreibt die allgemeinen Empfehlungen für Planung, Errichtung, Prüfung, Inbetrieb¬nahme, Betrieb und Instandhaltung von Installationsleitungen; dies sind die Leitungsanlagen zwischen der Gasübergabestelle und der (den) Gasgeräteeingangsverbindung(en). Diese Norm beschreibt die allgemeinen Grundsätze für die Gasinstallations-Leitungsanlage. Die Anwender dieser Europäischen Norm müssen sich bewusst sein, dass detailliertere nationale Normen und/oder Technische Regeln in den CEN-Mitgliedstaaten existieren können. Diese Norm soll in Verbindung mit diesen nationalen Normen und/oder Technischen Regeln, die die oben genannten Grundsätze darlegen, angewendet werden. Beim Auftreten von Widersprüchen aufgrund restriktiverer Anforderungen in nationalen Gesetzen/Regelungen als in dieser Norm gefordert, haben nationale Gesetze/Regelungen Vorrang wie im CEN-Technischen Bericht CEN/TR 13737 erläutert. ANMERKUNG 1 Der CEN/TR 13737 enthält: Klärung aller zutreffenden Gesetze/Regelungen, die in einem Land anwendbar sind; falls zutreffend, restriktivere nationale Anforderungen; nationale Kontaktstelle für neueste Informationen. Diese Norm gilt für Gasinstallationen in häuslichen, gewerblichen und öffentlich zugänglichen Gebäuden mit einem maximalen Betriebsdruck (MOP) kleiner oder gleich 5 bar. Industrie-Gasinstallationen mit einem maximalen Betriebsdruck (MOP) kleiner oder gleich 0,5 bar. ANMERKUNG 2 Für Industrie-Gasinstallationen mit einem MOP über 0,5 bar oder Gasinstallationen mit einem MOP über 5 bar, siehe prEN 15001-1. Diese Norm gilt sowohl für neu installierte Leitungsanlagen als auch für den Austausch oder die Erweiterung bestehender Leitungsanlagen. Diese Norm beinhaltet keine spezifischen Empfehlungen für das Verlegen von erdverlegten Leitungsanlagen. ANMERKUNG 3 Für weitere Informationen über erdverlegte Leitungen, siehe EN 12007-1, EN 12007-2 und EN 12007 3.
Reģistrācijas numurs (WIID)22920
Darbības sfēra1.1 Diese Norm beschreibt die allgemeinen Empfehlungen für Planung, Errichtung, Prüfung, Inbetrieb¬nahme, Betrieb und Instandhaltung von Installationsleitungen; dies sind die Leitungsanlagen zwischen der Gasübergabestelle und der (den) Gasgeräteeingangsverbindung(en). Diese Norm beschreibt die allgemeinen Grundsätze für die Gasinstallations-Leitungsanlage. Die Anwender dieser Europäischen Norm müssen sich bewusst sein, dass detailliertere nationale Normen und/oder Technische Regeln in den CEN-Mitgliedstaaten existieren können. Diese Norm soll in Verbindung mit diesen nationalen Normen und/oder Technischen Regeln, die die oben genannten Grundsätze darlegen, angewendet werden. Beim Auftreten von Widersprüchen aufgrund restriktiverer Anforderungen in nationalen Gesetzen/Regelungen als in dieser Norm gefordert, haben nationale Gesetze/Regelungen Vorrang wie im CEN-Technischen Bericht CEN/TR 13737 erläutert. ANMERKUNG 1 Der CEN/TR 13737 enthält: Klärung aller zutreffenden Gesetze/Regelungen, die in einem Land anwendbar sind; falls zutreffend, restriktivere nationale Anforderungen; nationale Kontaktstelle für neueste Informationen. Diese Norm gilt für Gasinstallationen in häuslichen, gewerblichen und öffentlich zugänglichen Gebäuden mit einem maximalen Betriebsdruck (MOP) kleiner oder gleich 5 bar. Industrie-Gasinstallationen mit einem maximalen Betriebsdruck (MOP) kleiner oder gleich 0,5 bar. ANMERKUNG 2 Für Industrie-Gasinstallationen mit einem MOP über 0,5 bar oder Gasinstallationen mit einem MOP über 5 bar, siehe prEN 15001-1. Diese Norm gilt sowohl für neu installierte Leitungsanlagen als auch für den Austausch oder die Erweiterung bestehender Leitungsanlagen. Diese Norm beinhaltet keine spezifischen Empfehlungen für das Verlegen von erdverlegten Leitungsanlagen. ANMERKUNG 3 Für weitere Informationen über erdverlegte Leitungen, siehe EN 12007-1, EN 12007-2 und EN 12007 3.
StatussIzstrādē
ICS grupa91.140.40