CEN/TC 234
Projekta Nr. | EN 15399:2018 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Entwicklung und Umsetzung eines Sicherheitsmanagementsystems für Betreiber eines Gasnetzes mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar nach EN 12007 (alle Teile) fest. Dieses Dokument bezieht sich auf alle Aktivitäten und Prozesse bezüglich der Sicherheitsaspekte, die von einem Betreiber eines Gasnetzes mit einem maximal zulässigen Druck von bis zu 16 bar durchgeführt werden, einschließlich jener Aktivitäten, die einem Subunternehmer anvertraut werden. Dieses Dokument enthält sicherheitsrelevante Vorgaben für den Betrieb des Gasnetzes. Das beschriebene Sicherheitsmanagementsystem ist auf die Infrastruktur zur Verteilung von aufbereitetem, schadstofffreiem und nicht korrosivem Gas der 2. Gasfamilie, wie in EN 437 klassifiziert, einschließlich eingespeistem Gas unkonventioneller Quellen anwendbar. ANMERKUNG 1 Gase von unkonventionellen Ressourcen können Biomethan, Wasserstoff, Schiefergas, synthetische Gase und andere sein. Dieses Dokument kann auch für eine Gasinfrastruktur angewendet werden, die nur Gase unkonventioneller Quellen überträgt, wie z. B. Biomethan-Netze oder Gase aus der 3. Familie, wie in EN 437 klassifiziert. Für Sicherheitsmanagement- und Rohrleitungsintegritätsmanagementsysteme mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar gilt grundsätzlich EN 16348. ANMERKUNG 2 Wenn kleinere Abschnitte des Gasnetzes mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von über 16 bar betrieben werden, können diese nach diesem Dokument auch mithilfe eines SMS verwaltet werden. Für das Rohrleitungsintegritätsmanagement gilt EN 16348. ANMERKUNG 3 Wenn kleinere Abschnitte eines Gastransportnetzes mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von bis zu 16 bar betrieben werden, kann dieses Dokument oder EN 16348 angewendet werden. In jedem Fall gilt für das Rohrleitungsintegritätsmanagement EN 16348. Spezifische Anforderungen für den Arbeitsschutz sind von diesem Dokument ausgeschlossen. Nationale Rechtsvorschriften und andere Europäische und/oder internationale Normen wie z. B. OHSAS 18001 gelten. Dieses Dokument legt gemeinsame Grundprinzipien für die Gasinfrastruktur fest. Es ist wichtig, dass Anwender dieser Norm wissen, dass detailliertere nationale Normen und/oder Leitfäden in den CEN-Mitgliederländern existieren können. Dieses Dokument soll in Verbindung mit diesen nationalen Normen und/oder Leitfäden angewandt werden, die die oben erwähnten Grundprinzipien darlegen. Wenn Konflikte hinsichtlich restriktiverer Anforderungen in nationalen Rechtsvorschriften/Regelungen mit den Anforderungen dieser Norm auftreten, haben die nationalen Rechtsvorschriften/Regulierungen den Vorrang, wie in CEN/TR 13737 (alle Teile) verdeutlicht. ANMERKUNG 4 CEN/TR 13737 (alle Teile) enthält: — Klärung relevanter Rechtsvorschriften/Regelungen, die in einem Land anwendbar sind; — gegebenenfalls restriktivere nationale Anforderungen; — nationale Anlaufstelle für die neusten Informationen. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 62165 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Entwicklung und Umsetzung eines Sicherheitsmanagementsystems für Betreiber eines Gasnetzes mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar nach EN 12007 (alle Teile) fest. Dieses Dokument bezieht sich auf alle Aktivitäten und Prozesse bezüglich der Sicherheitsaspekte, die von einem Betreiber eines Gasnetzes mit einem maximal zulässigen Druck von bis zu 16 bar durchgeführt werden, einschließlich jener Aktivitäten, die einem Subunternehmer anvertraut werden. Dieses Dokument enthält sicherheitsrelevante Vorgaben für den Betrieb des Gasnetzes. Das beschriebene Sicherheitsmanagementsystem ist auf die Infrastruktur zur Verteilung von aufbereitetem, schadstofffreiem und nicht korrosivem Gas der 2. Gasfamilie, wie in EN 437 klassifiziert, einschließlich eingespeistem Gas unkonventioneller Quellen anwendbar. ANMERKUNG 1 Gase von unkonventionellen Ressourcen können Biomethan, Wasserstoff, Schiefergas, synthetische Gase und andere sein. Dieses Dokument kann auch für eine Gasinfrastruktur angewendet werden, die nur Gase unkonventioneller Quellen überträgt, wie z. B. Biomethan-Netze oder Gase aus der 3. Familie, wie in EN 437 klassifiziert. Für Sicherheitsmanagement- und Rohrleitungsintegritätsmanagementsysteme mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar gilt grundsätzlich EN 16348. ANMERKUNG 2 Wenn kleinere Abschnitte des Gasnetzes mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von über 16 bar betrieben werden, können diese nach diesem Dokument auch mithilfe eines SMS verwaltet werden. Für das Rohrleitungsintegritätsmanagement gilt EN 16348. ANMERKUNG 3 Wenn kleinere Abschnitte eines Gastransportnetzes mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von bis zu 16 bar betrieben werden, kann dieses Dokument oder EN 16348 angewendet werden. In jedem Fall gilt für das Rohrleitungsintegritätsmanagement EN 16348. Spezifische Anforderungen für den Arbeitsschutz sind von diesem Dokument ausgeschlossen. Nationale Rechtsvorschriften und andere Europäische und/oder internationale Normen wie z. B. OHSAS 18001 gelten. Dieses Dokument legt gemeinsame Grundprinzipien für die Gasinfrastruktur fest. Es ist wichtig, dass Anwender dieser Norm wissen, dass detailliertere nationale Normen und/oder Leitfäden in den CEN-Mitgliederländern existieren können. Dieses Dokument soll in Verbindung mit diesen nationalen Normen und/oder Leitfäden angewandt werden, die die oben erwähnten Grundprinzipien darlegen. Wenn Konflikte hinsichtlich restriktiverer Anforderungen in nationalen Rechtsvorschriften/Regelungen mit den Anforderungen dieser Norm auftreten, haben die nationalen Rechtsvorschriften/Regulierungen den Vorrang, wie in CEN/TR 13737 (alle Teile) verdeutlicht. ANMERKUNG 4 CEN/TR 13737 (alle Teile) enthält: — Klärung relevanter Rechtsvorschriften/Regelungen, die in einem Land anwendbar sind; — gegebenenfalls restriktivere nationale Anforderungen; — nationale Anlaufstelle für die neusten Informationen. |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 91.140.40 03.100.70 |