Projekta Nr.prEN 12480
NosaukumsDiese Europäische Norm legt den Einsatzbereich, den Bau, den Betrieb, die Ausgabecharakteristiken und die Prüfung von Drehkolbengaszählern (nachfolgend RD-Zähler oder einfach nur Zähler genannt) für die Gasvolumenmessung fest. Diese Europäische Norm gilt für Drehkolbengaszähler, die wenigstens für die Volumenmessung von Brenngasen der 1., 2. und 3. Gasfamilie, deren Zusammensetzung in EN 437 beschrieben ist, bei einem maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 20 bar in einem Umgebungs- und Gastemperaturbereich von mindestens −10 °C bis +40 °C eingesetzt werden. Die vorliegende Norm gilt für Zähler, die an Standorten eingebaut sind, an denen unbedeutende Schwingungen und Erschütterungen auftreten können (Kategorie M1 nach MID), sowie an ⎯ geschlossenen Standorten (innen oder außen mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Schutz) mit oder ohne Betauung, oder, bei entsprechender Angabe durch den Hersteller, ⎯ offenen Standorten (außen ohne Abdeckung) mit oder ohne Betauung, Für die Verwendung an offenen Standorten müssen die Zähler die Anforderungen in Anhang G erfüllen sowie an Standorten mit elektromagnetischen Störungen. Soweit in dieser Norm nicht anders angegeben: ⎯ sind alle dargestellten Drücke als Überdrücke zu verstehen; ⎯ werden alle Einflussgrößen außer der geprüften Einflussgröße relativ konstant bei ihrem Referenzwert gehalten. Diese Norm gilt auch für Zähler mit einem maximal zulässigen Druck PS und Volumen V von weniger als 6 000 bar ⋅ Liter oder mit einem Produkt aus PS und DN von weniger als 3 000 bar, wie in der EU-Richtlinie 97/23/EG festgelegt.
Reģistrācijas numurs (WIID)30287
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt den Einsatzbereich, den Bau, den Betrieb, die Ausgabecharakteristiken und die Prüfung von Drehkolbengaszählern (nachfolgend RD-Zähler oder einfach nur Zähler genannt) für die Gasvolumenmessung fest. Diese Europäische Norm gilt für Drehkolbengaszähler, die wenigstens für die Volumenmessung von Brenngasen der 1., 2. und 3. Gasfamilie, deren Zusammensetzung in EN 437 beschrieben ist, bei einem maximalen Betriebsdruck bis einschließlich 20 bar in einem Umgebungs- und Gastemperaturbereich von mindestens −10 °C bis +40 °C eingesetzt werden. Die vorliegende Norm gilt für Zähler, die an Standorten eingebaut sind, an denen unbedeutende Schwingungen und Erschütterungen auftreten können (Kategorie M1 nach MID), sowie an ⎯ geschlossenen Standorten (innen oder außen mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Schutz) mit oder ohne Betauung, oder, bei entsprechender Angabe durch den Hersteller, ⎯ offenen Standorten (außen ohne Abdeckung) mit oder ohne Betauung, Für die Verwendung an offenen Standorten müssen die Zähler die Anforderungen in Anhang G erfüllen sowie an Standorten mit elektromagnetischen Störungen. Soweit in dieser Norm nicht anders angegeben: ⎯ sind alle dargestellten Drücke als Überdrücke zu verstehen; ⎯ werden alle Einflussgrößen außer der geprüften Einflussgröße relativ konstant bei ihrem Referenzwert gehalten. Diese Norm gilt auch für Zähler mit einem maximal zulässigen Druck PS und Volumen V von weniger als 6 000 bar ⋅ Liter oder mit einem Produkt aus PS und DN von weniger als 3 000 bar, wie in der EU-Richtlinie 97/23/EG festgelegt.
StatussIzstrādē
ICS grupa91.140.40