Projekta Nr.EN ISO 14912:2006
NosaukumsDiese Internationale Norm definiert die folgenden Größen, die zur Angabe der Zusammensetzung von Gasgemischen verwendet werden: - Stoffmengenanteil, - Massenanteil, - Volumenanteil, sowie - Stoffmengenkonzentration, - Massenkonzentration, - Volumenkonzentration. Für die genannten Zusammensetzungsgrößen legt diese Internationale Norm Verfahren fest zur - Umrechnung zwischen verschiedenen Größen, und - Umrechnung zwischen verschiedenen Zustandsbedingungen. Umrechnung zwischen verschiedenen Größen bedeutet: Berechnung des Zahlenwerts eines Analytgehalts in einer der oben genannten Größen aus dem Zahlenwert desselben Analytgehalts, gegeben in einer anderen dieser Größen, bei gleichem Druck und gleicher Temperatur des Gasgemischs. Umrechnung zwischen verschiedenen Zustandsbedingungen bedeutet: Berechnung des Zahlenwerts eines Analytgehalts in einer der oben genannten Größen bei einem Satz von Zustandsbedingungen aus dem Zahlenwert derselben Größe bei einem anderen Satz von Zustandsbedingungen, d. h. Druck und Temperatur des Gasgemischs. Durch Kombination dieser beiden Umrechnungsarten kann die Zusammensetzung von Gasgemischen zugleich zwischen verschiedenen Zusammensetzungsgrößen und verschiedenen Zustandsbedingungen umgerechnet werden. Diese Internationale Norm ist nur bei homogenen und stabilen Gasgemischen anwendbar. Deshalb müssen die betrachteten Zustandsbedingungen mit deutlichem Abstand außerhalb der Kondensationsgebiete des Gasgemischs sowie jedes der angegeben Analyten liegen (siehe Anhang A).
Reģistrācijas numurs (WIID)25704
Darbības sfēraDiese Internationale Norm definiert die folgenden Größen, die zur Angabe der Zusammensetzung von Gasgemischen verwendet werden: - Stoffmengenanteil, - Massenanteil, - Volumenanteil, sowie - Stoffmengenkonzentration, - Massenkonzentration, - Volumenkonzentration. Für die genannten Zusammensetzungsgrößen legt diese Internationale Norm Verfahren fest zur - Umrechnung zwischen verschiedenen Größen, und - Umrechnung zwischen verschiedenen Zustandsbedingungen. Umrechnung zwischen verschiedenen Größen bedeutet: Berechnung des Zahlenwerts eines Analytgehalts in einer der oben genannten Größen aus dem Zahlenwert desselben Analytgehalts, gegeben in einer anderen dieser Größen, bei gleichem Druck und gleicher Temperatur des Gasgemischs. Umrechnung zwischen verschiedenen Zustandsbedingungen bedeutet: Berechnung des Zahlenwerts eines Analytgehalts in einer der oben genannten Größen bei einem Satz von Zustandsbedingungen aus dem Zahlenwert derselben Größe bei einem anderen Satz von Zustandsbedingungen, d. h. Druck und Temperatur des Gasgemischs. Durch Kombination dieser beiden Umrechnungsarten kann die Zusammensetzung von Gasgemischen zugleich zwischen verschiedenen Zusammensetzungsgrößen und verschiedenen Zustandsbedingungen umgerechnet werden. Diese Internationale Norm ist nur bei homogenen und stabilen Gasgemischen anwendbar. Deshalb müssen die betrachteten Zustandsbedingungen mit deutlichem Abstand außerhalb der Kondensationsgebiete des Gasgemischs sowie jedes der angegeben Analyten liegen (siehe Anhang A).
StatussIzstrādē
ICS grupa71.040.40