Projekta Nr.EN 14246:2006
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Merkmale und Leistungen von werkmäßig formgegossenen Gipselementen fest, deren Haupt-Anwendungsbereich der Einbau in abgehängte Unterdecken unter üblichen Deckenkonstruktionen ist. Sie behandelt die folgenden Leistungsmerkmale: Brandverhalten, Wasserdampfdurchlässigkeit, Biegezugfestigkeit (ausgedrückt als Biegebruchlast) und Wärmedurchlasswiderstand (ausgedrückt als Wärmeleitfähigkeit). Die folgenden Leistungsmerkmale beziehen sich auf Systeme, die mit Gipselementen für Unterdecken hergestellt sind: Feuerwiderstand, Luftschalldämmung, Schallabsorption, die nach den entsprechenden europäischen Prüfverfahren gemessen werden können. Falls erforderlich, sollten die Prüfungen an zusammengebauten Systemen durchgeführt werden, die den Gebrauchszustand simulieren. Diese Europäische Norm legt die Referenz-Prüfverfahren für die technischen Spezifikationen fest. Diese Europäische Norm behandelt darüber hinaus zusätzliche technische Eigenschaften, die für die Anwendung und Akzeptanz der Produkte durch die Bauwirtschaft wichtig sind, sowie die Referenzprüfverfahren für diese Eigenschaften. Sie dient der Bewertung der Konformität der Produkte mit der vorliegenden Norm. Diese Europäische Norm gilt nicht für Metall-Rasterdecken oder Gipsplattenprodukte. Diese Europäische Norm schließt Anwendungen unter aussteifenden Holzdachbindern aus.
Reģistrācijas numurs (WIID)11409
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Merkmale und Leistungen von werkmäßig formgegossenen Gipselementen fest, deren Haupt-Anwendungsbereich der Einbau in abgehängte Unterdecken unter üblichen Deckenkonstruktionen ist. Sie behandelt die folgenden Leistungsmerkmale: Brandverhalten, Wasserdampfdurchlässigkeit, Biegezugfestigkeit (ausgedrückt als Biegebruchlast) und Wärmedurchlasswiderstand (ausgedrückt als Wärmeleitfähigkeit). Die folgenden Leistungsmerkmale beziehen sich auf Systeme, die mit Gipselementen für Unterdecken hergestellt sind: Feuerwiderstand, Luftschalldämmung, Schallabsorption, die nach den entsprechenden europäischen Prüfverfahren gemessen werden können. Falls erforderlich, sollten die Prüfungen an zusammengebauten Systemen durchgeführt werden, die den Gebrauchszustand simulieren. Diese Europäische Norm legt die Referenz-Prüfverfahren für die technischen Spezifikationen fest. Diese Europäische Norm behandelt darüber hinaus zusätzliche technische Eigenschaften, die für die Anwendung und Akzeptanz der Produkte durch die Bauwirtschaft wichtig sind, sowie die Referenzprüfverfahren für diese Eigenschaften. Sie dient der Bewertung der Konformität der Produkte mit der vorliegenden Norm. Diese Europäische Norm gilt nicht für Metall-Rasterdecken oder Gipsplattenprodukte. Diese Europäische Norm schließt Anwendungen unter aussteifenden Holzdachbindern aus.
StatussIzstrādē
ICS grupa91.100.10