CEN/TC 242
| Projekta Nr. | EN 12408:2004 |
|---|---|
| Nosaukums | Diese Europäische Norm legt die Sicherheitsanforderungen zur Qualitätssicherung der Seilbahnen des Personenverkehrs fest. Sie legt die Vorschriften fest, welche die Verfahren zur Qualitätssicherung betreffen, mit denen die Anforderungen nach den anderen im Vorwort angegebenen Normen ergänzt werden. Sie findet bei den verschiedenen Systemen von Seilbahnen. Diese Europäische Norm gilt für Hersteller von Seilbahnen oder Sicherheitsbauteilen für Seilbahnen unabhängig davon, ob diese ein von einer Zertifizierstelle nach EN 45012 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001 unterhalten oder nicht. Die Vorschriften nach Artikel 4 gelten in allen Fällen. Wenn Qualitätsmanagementsysteme angewandt werden, soll dies außerdem auf der Grundlage der Normen EN ISO 9001 erfolgen. Für den Fall der Hersteller, die kein Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001 unterhalten, werden die Vorschriften dieser Norm als Mindestanforderung erachtet. Die Anforderungen bezüglich der Rückverfolgbarkeit von Sicherheitsbauteilen, die für alle Hersteller gelten, dienen dazu, den Rückruf von Bauteilen sowie die Nachforschungen über Bauteile zu erleichtern, welche die Sicherheit zu gefährden drohen. Die in dieser vorliegenden Europäischen Norm aufgeführten Anforderungen über die Nachweise der Qualitätssicherung ersetzen die Beschaffenheitsanforderungen gemäß prEN 1709, prEN 1908, prEN 1909, prEN 12927-1, prEN 12927-2, prEN 12927-3, prEN 12927-4, prEN 12927-5, prEN 12927-6, prEN 12927-7, prEN 12927-8, prEN 12929-1, prEN 12929-2, prEN 12930, prEN 12397, prEN 13107, prEN 13223, prEN 13243, prEN 13796-1, prEN 13796-2, prEN 13796-3 nicht, sondern ergänzen sie. Diese Norm gilt weder für die Seilbahnen und Schleppaufzüge des Güterverkehrs noch für die Schrägaufzüge. |
| Reģistrācijas numurs (WIID) | 11423 |
| Darbības sfēra | Diese Europäische Norm legt die Sicherheitsanforderungen zur Qualitätssicherung der Seilbahnen des Personenverkehrs fest. Sie legt die Vorschriften fest, welche die Verfahren zur Qualitätssicherung betreffen, mit denen die Anforderungen nach den anderen im Vorwort angegebenen Normen ergänzt werden. Sie findet bei den verschiedenen Systemen von Seilbahnen. Diese Europäische Norm gilt für Hersteller von Seilbahnen oder Sicherheitsbauteilen für Seilbahnen unabhängig davon, ob diese ein von einer Zertifizierstelle nach EN 45012 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001 unterhalten oder nicht. Die Vorschriften nach Artikel 4 gelten in allen Fällen. Wenn Qualitätsmanagementsysteme angewandt werden, soll dies außerdem auf der Grundlage der Normen EN ISO 9001 erfolgen. Für den Fall der Hersteller, die kein Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001 unterhalten, werden die Vorschriften dieser Norm als Mindestanforderung erachtet. Die Anforderungen bezüglich der Rückverfolgbarkeit von Sicherheitsbauteilen, die für alle Hersteller gelten, dienen dazu, den Rückruf von Bauteilen sowie die Nachforschungen über Bauteile zu erleichtern, welche die Sicherheit zu gefährden drohen. Die in dieser vorliegenden Europäischen Norm aufgeführten Anforderungen über die Nachweise der Qualitätssicherung ersetzen die Beschaffenheitsanforderungen gemäß prEN 1709, prEN 1908, prEN 1909, prEN 12927-1, prEN 12927-2, prEN 12927-3, prEN 12927-4, prEN 12927-5, prEN 12927-6, prEN 12927-7, prEN 12927-8, prEN 12929-1, prEN 12929-2, prEN 12930, prEN 12397, prEN 13107, prEN 13223, prEN 13243, prEN 13796-1, prEN 13796-2, prEN 13796-3 nicht, sondern ergänzen sie. Diese Norm gilt weder für die Seilbahnen und Schleppaufzüge des Güterverkehrs noch für die Schrägaufzüge. |
| Statuss | Izstrādē |
| ICS grupa | 03.120.10 45.100 |
