Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil der ISO 14644 enthält die Klassifizierung der Luftreinheit in Reinräumen und zugehörigen
Reinraumbereichen und bezieht sich ausschließlich auf die Konzentration luftgetragener Partikel. Des
Weiteren werden für Klassifizierungszwecke nur Partikelgruppen in Betracht gezogen, deren Summenhäufigkeitsverteilung
zwischen den kritischen Partikelgrößen (untere Grenze) 0,1 μm und 5 μm beruht.
Die Verwendung von Geräten zu Bestimmung von Anzahl und Größe einzelner Luftpartikel ist die Grundlage
für die Bestimmung der Konzentration luftgetragener Partikel gleich und größer dem festgelegten Größenbereich
an gekennzeichneten Probenahmeorten.
Dieser Teil der ISO 14644 trifft nicht auf die Klassifizierung von Partikelgruppen zu, die außerhalb des
festgelegten Größenbereichs 0,1 μm bis 5 μm liegen. Konzentrationen von ultrafeinen Partikel (Partikel
< 0,1 μm) und von Makropartikel (Partikel > 5 μm) können zur Quantifizierung dieser Partikelgruppen durch
die Verwendung von U-Deskriptoren bzw. M-Deskriptoren (siehe 3.3.1 and 3.3.2) bestimmt werden.
Dieser Teil der ISO 14664 eignet sich nicht zur Klassifizierung der physischen, chemischen, radiologischen
oder lebensfähigen Beschaffenheit von luftgetragenen Partikeln.
ANMERKUNG Die eigentliche Verteilung von Partikelkonzentrationen innerhalb zunehmender Größenbereiche ist
üblicherweise nicht vorhersehbar und variiert üblicherweise im Laufe der Zeit.
Reģistrācijas numurs (WIID)
32525
Darbības sfēra
Dieser Teil der ISO 14644 enthält die Klassifizierung der Luftreinheit in Reinräumen und zugehörigen
Reinraumbereichen und bezieht sich ausschließlich auf die Konzentration luftgetragener Partikel. Des
Weiteren werden für Klassifizierungszwecke nur Partikelgruppen in Betracht gezogen, deren Summenhäufigkeitsverteilung
zwischen den kritischen Partikelgrößen (untere Grenze) 0,1 μm und 5 μm beruht.
Die Verwendung von Geräten zu Bestimmung von Anzahl und Größe einzelner Luftpartikel ist die Grundlage
für die Bestimmung der Konzentration luftgetragener Partikel gleich und größer dem festgelegten Größenbereich
an gekennzeichneten Probenahmeorten.
Dieser Teil der ISO 14644 trifft nicht auf die Klassifizierung von Partikelgruppen zu, die außerhalb des
festgelegten Größenbereichs 0,1 μm bis 5 μm liegen. Konzentrationen von ultrafeinen Partikel (Partikel
< 0,1 μm) und von Makropartikel (Partikel > 5 μm) können zur Quantifizierung dieser Partikelgruppen durch
die Verwendung von U-Deskriptoren bzw. M-Deskriptoren (siehe 3.3.1 and 3.3.2) bestimmt werden.
Dieser Teil der ISO 14664 eignet sich nicht zur Klassifizierung der physischen, chemischen, radiologischen
oder lebensfähigen Beschaffenheit von luftgetragenen Partikeln.
ANMERKUNG Die eigentliche Verteilung von Partikelkonzentrationen innerhalb zunehmender Größenbereiche ist
üblicherweise nicht vorhersehbar und variiert üblicherweise im Laufe der Zeit.