Projekta Nr.EN 15500:2008
Nosaukums1.1 Allgemeines Der Zweck dieser Norm besteht in der Festlegung der Anwendungen, des Funktionalitätensatzes und der anwendungsbezogenen Leistung der elektronischen Einzelzonensteuer- und regelgeräte für Heizung oder Kühlung für elektrische und Warmwasseranwendungen. Die abgedeckten Anwendungen sind in Anhang B beschrieben. Diese Norm gilt insbesondere für Einzelzonensteuer- und regelgeräte, die der Aufrechterhaltung der Tem¬peratur, der Luftfeuchte und der Luftströmung als Funktion der Belegung und des Bedarfs dienen und mit elektrischer Hilfsenergie betrieben werden. Die für den Betrieb der Geräte erforderlichen Informationen dürfen entweder mit analogen oder mit digitalen Verfahren oder mit einer Kombination aus beiden verarbeitet werden. Anforderungen an die Sicherheit bleiben in dieser Norm unberücksichtigt. Die Steuer und Regelgeräte dürfen an ein Datennetz angeschlossen sein, brauchen dies jedoch nicht; Kom¬munikationsaspekte sind von dieser Norm jedoch nicht abgedeckt. Diese Geräte können für jede Art von Gebäuden angewendet werden mit unterbrochener oder ständiger Belegung, Wohngebäude oder Nichtwohngebäude (siehe Anhang B). 1.2 Fest programmierte Automationseinrichtung Steuer- und Regeleinheit, bei der der Hersteller eine Automationsfunktion oder einen Satz von Automations¬funktionen für eine spezifische Anwendung bereitstellt 1.3 Konfigurierbare und programmierbare Automationseinrichtung Steuer- und Regeleinheit, bei der die innere Automationsstruktur (d. h. die Art der Kombination der Eingaben, Ausgaben und Automationsfunktionen) verändert werden kann, um die gewünschte Automationsstrategie zu ermöglichen.
Reģistrācijas numurs (WIID)25212
Darbības sfēra1.1 Allgemeines Der Zweck dieser Norm besteht in der Festlegung der Anwendungen, des Funktionalitätensatzes und der anwendungsbezogenen Leistung der elektronischen Einzelzonensteuer- und regelgeräte für Heizung oder Kühlung für elektrische und Warmwasseranwendungen. Die abgedeckten Anwendungen sind in Anhang B beschrieben. Diese Norm gilt insbesondere für Einzelzonensteuer- und regelgeräte, die der Aufrechterhaltung der Tem¬peratur, der Luftfeuchte und der Luftströmung als Funktion der Belegung und des Bedarfs dienen und mit elektrischer Hilfsenergie betrieben werden. Die für den Betrieb der Geräte erforderlichen Informationen dürfen entweder mit analogen oder mit digitalen Verfahren oder mit einer Kombination aus beiden verarbeitet werden. Anforderungen an die Sicherheit bleiben in dieser Norm unberücksichtigt. Die Steuer und Regelgeräte dürfen an ein Datennetz angeschlossen sein, brauchen dies jedoch nicht; Kom¬munikationsaspekte sind von dieser Norm jedoch nicht abgedeckt. Diese Geräte können für jede Art von Gebäuden angewendet werden mit unterbrochener oder ständiger Belegung, Wohngebäude oder Nichtwohngebäude (siehe Anhang B). 1.2 Fest programmierte Automationseinrichtung Steuer- und Regeleinheit, bei der der Hersteller eine Automationsfunktion oder einen Satz von Automations¬funktionen für eine spezifische Anwendung bereitstellt 1.3 Konfigurierbare und programmierbare Automationseinrichtung Steuer- und Regeleinheit, bei der die innere Automationsstruktur (d. h. die Art der Kombination der Eingaben, Ausgaben und Automationsfunktionen) verändert werden kann, um die gewünschte Automationsstrategie zu ermöglichen.
StatussAtcelts
ICS grupa97.120