Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt Folgendes fest:
eine strukturierte Liste von Funktionen der Regelung, der Gebäudeautomation und des technischen Gebäudemanagements, die Auswirkungen auf die Energieeffizienz von Gebäuden haben;
ein Verfahren zur Definition der Mindestanforderungen hinsichtlich der Funktionen der Regelung, der Gebäudeautomation und des technischen Gebäudemanagements, die in Gebäuden unterschiedlicher Komplexität umzusetzen sind;
ausführliche Verfahren zur Bewertung der Auswirkungen dieser Funktionen auf ein gegebenes Gebäude; Diese Verfahren erlauben es, die Auswirkungen dieser Funktionen in die Berechnungen der Kennzahlen und Leistungsindikatoren der Energieeffizienz nach den relevanten Normen aufzunehmen.
ein vereinfachtes Verfahren für eine erste Abschätzung der Auswirkungen dieser Funktionen auf typische Gebäude.
Diese Europäische Norm ist bestimmt für:
Eigentümer von Gebäuden, Architekten oder Ingenieure, die die bei einem neuen Gebäude oder bei der Renovierung/Sanierung eines bestehenden Gebäudes umzusetzenden Funktionen definieren;
öffentliche Behörden, die die Mindestanforderungen hinsichtlich der Funktionen der Gebäudeautomation (GA) und des Energiemanagements (TGM) für neue Gebäude sowie für die Renovierung/Sanierung nach den Festlegungen in den relevanten Normen definieren;
öffentliche Behörden, die Inspektionsverfahren der technischen Anlagen definieren, sowie die Inspektoren, die diese Verfahren anwenden, um zu überprüfen, ob der Umsetzungsgrad der Funktionen der GA und des TGM angemessen ist;
öffentliche Behörden, die Berechnungsverfahren definieren, die die Auswirkungen der Funktionen der GA und des TGM auf die Energieeffizienz von Gebäuden berücksichtigen, sowie Software Entwickler, die diese Berechnungsverfahren umsetzen und Planer die sie anwenden;
Planer, die überprüfen, ob die Auswirkungen aller Funktionen der GA und des TGM bei der Bewertung der Energieeffizienz eines Gebäudes berücksichtigt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
32392
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt Folgendes fest:
eine strukturierte Liste von Funktionen der Regelung, der Gebäudeautomation und des technischen Gebäudemanagements, die Auswirkungen auf die Energieeffizienz von Gebäuden haben;
ein Verfahren zur Definition der Mindestanforderungen hinsichtlich der Funktionen der Regelung, der Gebäudeautomation und des technischen Gebäudemanagements, die in Gebäuden unterschiedlicher Komplexität umzusetzen sind;
ausführliche Verfahren zur Bewertung der Auswirkungen dieser Funktionen auf ein gegebenes Gebäude; Diese Verfahren erlauben es, die Auswirkungen dieser Funktionen in die Berechnungen der Kennzahlen und Leistungsindikatoren der Energieeffizienz nach den relevanten Normen aufzunehmen.
ein vereinfachtes Verfahren für eine erste Abschätzung der Auswirkungen dieser Funktionen auf typische Gebäude.
Diese Europäische Norm ist bestimmt für:
Eigentümer von Gebäuden, Architekten oder Ingenieure, die die bei einem neuen Gebäude oder bei der Renovierung/Sanierung eines bestehenden Gebäudes umzusetzenden Funktionen definieren;
öffentliche Behörden, die die Mindestanforderungen hinsichtlich der Funktionen der Gebäudeautomation (GA) und des Energiemanagements (TGM) für neue Gebäude sowie für die Renovierung/Sanierung nach den Festlegungen in den relevanten Normen definieren;
öffentliche Behörden, die Inspektionsverfahren der technischen Anlagen definieren, sowie die Inspektoren, die diese Verfahren anwenden, um zu überprüfen, ob der Umsetzungsgrad der Funktionen der GA und des TGM angemessen ist;
öffentliche Behörden, die Berechnungsverfahren definieren, die die Auswirkungen der Funktionen der GA und des TGM auf die Energieeffizienz von Gebäuden berücksichtigen, sowie Software Entwickler, die diese Berechnungsverfahren umsetzen und Planer die sie anwenden;
Planer, die überprüfen, ob die Auswirkungen aller Funktionen der GA und des TGM bei der Bewertung der Energieeffizienz eines Gebäudes berücksichtigt werden.