Projekta Nr.EN 12098-5:2017
NosaukumsDiese Europäische Norm gilt für Zeitschalteinrichtungen für Heizungsanlagen. Die Signale können entweder mit Analog- oder Digitalverfahren oder beiden verarbeitet werden. Sie gilt für Ein-/Ausschalt-Zeitschaltfunktionen und legt Mindestanforderungen an Funktionen, das Betriebsverhalten und die Dokumentation fest. ANMERKUNG 1 Die Ein-/Ausschaltfunktion kann in eine Hauptregeleinrichtung integriert sein. Dann wird erwartet, dass der Regler hinsichtlich der Zeitsteuerungsfunktion dieser Norm entspricht. Sicherheitstechnische Anforderungen für Heizungsanlagen und deren Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen bleiben von dieser Europäischen Norm unberührt. Stellglieder und das dynamische Verhalten von Ventilen werden in dieser Europäischen Norm nicht behandelt. Die Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen können oder können nicht an ein Datennetz angeschlossen sein. Tabelle 1 zeigt die relative Position dieser Norm innerhalb des EPB-Normenpaketes im Kontext der in EN ISO 52000-1 dargelegten modularen Struktur. ANMERKUNG 2 In CEN ISO/TR 52000-2 findet sich die gleiche Tabelle mit den Nummern (für jedes Modul) der jeweiligen EPB-Normen und den dazugehörigen technischen Berichten, die bereits veröffentlicht wurden oder sich in der Erstellung befinden. ANMERKUNG 3 Die Module repräsentieren EPB-Normen, auch wenn eine EPB-Norm mehr als ein Modul abdecken kann und ein Modul von mehr als einer EPB-Norm abgedeckt werden kann, zum Beispiel jeweils ein vereinfachtes und ein detailliertes Verfahren.
Reģistrācijas numurs (WIID)41061
Darbības sfēraDiese Europäische Norm gilt für Zeitschalteinrichtungen für Heizungsanlagen. Die Signale können entweder mit Analog- oder Digitalverfahren oder beiden verarbeitet werden. Sie gilt für Ein-/Ausschalt-Zeitschaltfunktionen und legt Mindestanforderungen an Funktionen, das Betriebsverhalten und die Dokumentation fest. ANMERKUNG 1 Die Ein-/Ausschaltfunktion kann in eine Hauptregeleinrichtung integriert sein. Dann wird erwartet, dass der Regler hinsichtlich der Zeitsteuerungsfunktion dieser Norm entspricht. Sicherheitstechnische Anforderungen für Heizungsanlagen und deren Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen bleiben von dieser Europäischen Norm unberührt. Stellglieder und das dynamische Verhalten von Ventilen werden in dieser Europäischen Norm nicht behandelt. Die Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen können oder können nicht an ein Datennetz angeschlossen sein. Tabelle 1 zeigt die relative Position dieser Norm innerhalb des EPB-Normenpaketes im Kontext der in EN ISO 52000-1 dargelegten modularen Struktur. ANMERKUNG 2 In CEN ISO/TR 52000-2 findet sich die gleiche Tabelle mit den Nummern (für jedes Modul) der jeweiligen EPB-Normen und den dazugehörigen technischen Berichten, die bereits veröffentlicht wurden oder sich in der Erstellung befinden. ANMERKUNG 3 Die Module repräsentieren EPB-Normen, auch wenn eine EPB-Norm mehr als ein Modul abdecken kann und ein Modul von mehr als einer EPB-Norm abgedeckt werden kann, zum Beispiel jeweils ein vereinfachtes und ein detailliertes Verfahren.
StatussAtcelts
ICS grupa91.140.10
97.120