Projekta Nr.EN 14976:2005
NosaukumsBei der Prüfung in Übereinstimmung mit den entsprechenden Prüfverfahren, muss der Matratzendrell die in diesem Dokument festgelegten Anforderungen erfüllen. Tabelle 1 legt die erforderlichen Identifikationsparameter fest, die vom Hersteller anzugeben sind. Tabelle 2 legt die grundlegenden Anforderungen an Matratzendrelle fest. Tabelle 3 enthält zusätzliche Eigenschaften, die für ein Produkt erforderlich sein können und legt die entsprechenden Forderungen an diese zusätzlichen Eigenschaften fest. Tabelle 1 Identifikationsparameter Eigenschaft Einheit Prüfverfahren Toleranzen Gesamtgewebebreite cm EN 1773 0 % auf festgelegter Breite Länge der Rolle m (bis zu einer Dezimalstelle ausgedrückt) EN 1773 ) Gewebe: 1 % gegenüber der Rechnungslänge Maschenware oder Vliesstoff: 3 % gegenüber der Rech¬nungslänge Mindestlänge einer Rolle: 15 m für textile Flächen¬gebilde mit einer längen¬be¬zogenen Masse > 300 g/m 20 m für textile Flächenge¬bilde mit einer längenbe¬zogenen Masse 300 g/m flächenbezogene Masse g/m2 EN 12127 5 % gegenüber der festgelegten flächenbezogenen Masse Tabelle 2 Vorgeschriebene grundlegende Anforderungen Eigenschaft Prüfverfahren Anforderungen Reibechtheit (nass) EN ISO 105-X12 ³ 3-4 Reibechtheit (trocken) EN ISO 105-X12 ³ 4 Schweißechtheit EN ISO 105-E04 Säure ³ 3-4 Alkali ³ 3-4 Weiterreißfestigkeit EN ISO 13937-2 (Gewebe) EN ISO 9073-4 (Vliesstoffe) Gewebe: ≥ 15 N Vliesstoff: ≥ 20 N Maschenware: nicht anwendbar Nahtschiebewiderstand EN ISO 13936-2 (unter einer Kraft von 60 N für alle Gewebe) Gewebe ≥ 16 Schusseinträge: maximal 6 mm < 16 Schusseinträge: maximal 10 mm Maschenware und Vliesstoff: nicht anwendbar Höchstzugkraft EN ISO 13934-1 Gewebe: ≥ 350 N Maschenware und Vliesstoff: nicht anwendbar Berstdruck EN ISO 13938-1 (bei Verwendung eines 10 cm² großen Prüfkörpers Durchmesser 35,7 mm)
Reģistrācijas numurs (WIID)23080
Darbības sfēraBei der Prüfung in Übereinstimmung mit den entsprechenden Prüfverfahren, muss der Matratzendrell die in diesem Dokument festgelegten Anforderungen erfüllen. Tabelle 1 legt die erforderlichen Identifikationsparameter fest, die vom Hersteller anzugeben sind. Tabelle 2 legt die grundlegenden Anforderungen an Matratzendrelle fest. Tabelle 3 enthält zusätzliche Eigenschaften, die für ein Produkt erforderlich sein können und legt die entsprechenden Forderungen an diese zusätzlichen Eigenschaften fest. Tabelle 1 Identifikationsparameter Eigenschaft Einheit Prüfverfahren Toleranzen Gesamtgewebebreite cm EN 1773 0 % auf festgelegter Breite Länge der Rolle m (bis zu einer Dezimalstelle ausgedrückt) EN 1773 ) Gewebe: 1 % gegenüber der Rechnungslänge Maschenware oder Vliesstoff: 3 % gegenüber der Rech¬nungslänge Mindestlänge einer Rolle: 15 m für textile Flächen¬gebilde mit einer längen¬be¬zogenen Masse > 300 g/m 20 m für textile Flächenge¬bilde mit einer längenbe¬zogenen Masse 300 g/m flächenbezogene Masse g/m2 EN 12127 5 % gegenüber der festgelegten flächenbezogenen Masse Tabelle 2 Vorgeschriebene grundlegende Anforderungen Eigenschaft Prüfverfahren Anforderungen Reibechtheit (nass) EN ISO 105-X12 ³ 3-4 Reibechtheit (trocken) EN ISO 105-X12 ³ 4 Schweißechtheit EN ISO 105-E04 Säure ³ 3-4 Alkali ³ 3-4 Weiterreißfestigkeit EN ISO 13937-2 (Gewebe) EN ISO 9073-4 (Vliesstoffe) Gewebe: ≥ 15 N Vliesstoff: ≥ 20 N Maschenware: nicht anwendbar Nahtschiebewiderstand EN ISO 13936-2 (unter einer Kraft von 60 N für alle Gewebe) Gewebe ≥ 16 Schusseinträge: maximal 6 mm < 16 Schusseinträge: maximal 10 mm Maschenware und Vliesstoff: nicht anwendbar Höchstzugkraft EN ISO 13934-1 Gewebe: ≥ 350 N Maschenware und Vliesstoff: nicht anwendbar Berstdruck EN ISO 13938-1 (bei Verwendung eines 10 cm² großen Prüfkörpers Durchmesser 35,7 mm)
StatussIzstrādē
ICS grupa59.080.30