Projekta Nr.EN ISO 20705:2020
NosaukumsDieses Dokument legt allgemeine Verfahren für die quantitative mikroskopische Analyse verschiedener Fasermischungen fest. Die beschriebenen Verfahren beruhen auf der Verwendung eines Lichtmikroskops (LM) oder eines Rasterelektronenmikroskops (REM), auf den Messungen des sichtbaren Faserdurchmessers (Vorbereitung der Längsansichten) oder auf den Messungen des Faserquerschnitts (Vorbereitung von Querschnittsansichten), abhängig von der Querschnittsform der Fasern. ANMERKUNG 1 Ist die Querschnittsform kreisförmig oder nahezu kreisförmig, sind die Längsansichten geeignet. Für die anderen Querschnittsformen sind die Querschnittsansichten passend und Anhang A gibt die konventionelle Faserdichte für die Verwendung bei der Berechnung der prozentualen Massenanteile der Bestandteile an. Bilder von Querschnittsformen von Fasern können in ISO/TR 11827 gefunden werden. ANMERKUNG 2 Anhang B enthält statistische Daten über Messungen des Faserdurchmessers (Längsansicht) und über Messungen der Faserfläche (Querschnittsansicht). Die angegebenen Verfahren werden auf Fasern in jeglicher Form textiler Flächengebilde angewendet, wenn Mischungen von Fasern nicht durch manuelle oder chemische Verfahren getrennt werden können. Beispiele für Mischungen von Fasern sind Kaschmir und Wolle, Baumwolle und Flachs, Flachs und Hanf.
Reģistrācijas numurs (WIID)64700
Darbības sfēraDieses Dokument legt allgemeine Verfahren für die quantitative mikroskopische Analyse verschiedener Fasermischungen fest. Die beschriebenen Verfahren beruhen auf der Verwendung eines Lichtmikroskops (LM) oder eines Rasterelektronenmikroskops (REM), auf den Messungen des sichtbaren Faserdurchmessers (Vorbereitung der Längsansichten) oder auf den Messungen des Faserquerschnitts (Vorbereitung von Querschnittsansichten), abhängig von der Querschnittsform der Fasern. ANMERKUNG 1 Ist die Querschnittsform kreisförmig oder nahezu kreisförmig, sind die Längsansichten geeignet. Für die anderen Querschnittsformen sind die Querschnittsansichten passend und Anhang A gibt die konventionelle Faserdichte für die Verwendung bei der Berechnung der prozentualen Massenanteile der Bestandteile an. Bilder von Querschnittsformen von Fasern können in ISO/TR 11827 gefunden werden. ANMERKUNG 2 Anhang B enthält statistische Daten über Messungen des Faserdurchmessers (Längsansicht) und über Messungen der Faserfläche (Querschnittsansicht). Die angegebenen Verfahren werden auf Fasern in jeglicher Form textiler Flächengebilde angewendet, wenn Mischungen von Fasern nicht durch manuelle oder chemische Verfahren getrennt werden können. Beispiele für Mischungen von Fasern sind Kaschmir und Wolle, Baumwolle und Flachs, Flachs und Hanf.
StatussIzstrādē
ICS grupa59.060.01