CEN/TC 248
Projekta Nr. | EN ISO 1833-13:2019 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt ein Schwefelkohlenstoff-/Aceton-Verfahren zur Bestimmung des prozentualen Massenanteils an Chlorfasern, nach dem Abtrennen der nichtfaserigen Begleitstoffe, in Textilien aus Mischungen von — bestimmten Chlorfasern mit — Wolle, Tierhaar, Seide, Baumwolle, Viskose, Cupro, Modal, Lyocell, Polyamid, Polyester, Elastomultiester, Polyacryl, Melamin, Polypropylen, Polypropylen-/Polyamid-Bikomponentenfasern, Polyacrylat und Glasfasern fest. Außerdem besteht die Möglichkeit, Mischungen mit Chlorfasern mithilfe der in ISO 1833 17 oder ISO 1833 21 beschriebenen Verfahren zu analysieren. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 66112 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt ein Schwefelkohlenstoff-/Aceton-Verfahren zur Bestimmung des prozentualen Massenanteils an Chlorfasern, nach dem Abtrennen der nichtfaserigen Begleitstoffe, in Textilien aus Mischungen von — bestimmten Chlorfasern mit — Wolle, Tierhaar, Seide, Baumwolle, Viskose, Cupro, Modal, Lyocell, Polyamid, Polyester, Elastomultiester, Polyacryl, Melamin, Polypropylen, Polypropylen-/Polyamid-Bikomponentenfasern, Polyacrylat und Glasfasern fest. Außerdem besteht die Möglichkeit, Mischungen mit Chlorfasern mithilfe der in ISO 1833 17 oder ISO 1833 21 beschriebenen Verfahren zu analysieren. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 59.060.20 59.060.01 |