Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil von ISO 1833 legt ein Dimethylacetamid-Verfahren zur Bestimmung des prozentualen Anteils an
Elastan, nach dem Abtrennen der nichtfaserigen Bestandteile, in Textilien aus binären Mischungen
bestimmter Elastanfasern mit Baumwoll-, Viskose-, Cupro-, Modal-, Polyamid-, Polyester- oder Wollfasern
fest.
Dieses Verfahren ist nicht anwendbar, wenn Polyacrylfasern vorhanden sind.
WARNUNG — Der vorliegende Teil von ISO 1833 erfordert die Anwendung von Substanzen/Verfahrensweisen,
die für die Gesundheit und Umwelt schädlich sein können, wenn die entsprechenden
Bedingungen nicht eingehalten werden. Es wird nur auf die technische Eignung Bezug genommen
und der Anwender wird zu keinem Zeitpunkt von den rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf Sicherheit
und Umwelt entbunden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
34412
Darbības sfēra
Dieser Teil von ISO 1833 legt ein Dimethylacetamid-Verfahren zur Bestimmung des prozentualen Anteils an
Elastan, nach dem Abtrennen der nichtfaserigen Bestandteile, in Textilien aus binären Mischungen
bestimmter Elastanfasern mit Baumwoll-, Viskose-, Cupro-, Modal-, Polyamid-, Polyester- oder Wollfasern
fest.
Dieses Verfahren ist nicht anwendbar, wenn Polyacrylfasern vorhanden sind.
WARNUNG — Der vorliegende Teil von ISO 1833 erfordert die Anwendung von Substanzen/Verfahrensweisen,
die für die Gesundheit und Umwelt schädlich sein können, wenn die entsprechenden
Bedingungen nicht eingehalten werden. Es wird nur auf die technische Eignung Bezug genommen
und der Anwender wird zu keinem Zeitpunkt von den rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf Sicherheit
und Umwelt entbunden.