Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
1.1 Der vorliegende Teil von ISO 19062 legt ein System für die Bezeichnung von Acrylnitril-Butadien-Styrol-(ABS-)Formmassen fest, das als Grundlage für Spezifikationen angewendet werden darf.
1.2 ABS-Kunststofftypen werden mit Hilfe eines Einteilungssystems voneinander unterschieden, das auf geeigneten Wertebereichen der kennzeichnenden Eigenschaften
a) Vicat-Erweichungstemperatur,
b) Schmelze-Massefließrate,
c) Charpy-Kerbschlagzähigkeit,
d) Zugmodul
und auf Informationen über die Zusammensetzung, vorgesehene Anwendung und/oder Verarbeitungs-verfahren, wichtige Eigenschaften, Additive (Zusatzstoffe), Farbstoffe, Füll- und Verstärkungsstoffe beruht.
1.3 Dieser Teil von ISO 19062 gilt für alle Acrylnitril-Butadien-Styrol-Formmassen mit einer kontinuierlichen Phase vorwiegend auf Basis von Copolymeren des Styrols (und/oder alkylsubstituierten Styrols) und Acrylnitrils und einer dispersen elastomeren Phase vorwiegend auf Basis von Polybutadien mit Beimischung anderer Komponenten in den im Text festgelegten Mengen.
Er gilt für gebrauchsfertige ABS-Formmassen in Form von Pulver, Granulaten, Pellets oder Chips, die mit Farbstoffen, Zusatzstoffen, Füllstoffen usw. modifiziert sind oder nicht.
Dieser Teil von ISO 19062 gilt nicht für Formmassen
a) mit einer Charpy-Kerbschlagzähigkeit von weniger als 3 kJ/m2;
b) mit einem Massenanteil von weniger als 50 % Butadien im Elastomer der elastomeren Phase;
c) mit einem Massenanteil von weniger als 15 % Acrylnitril in der kontinuierlichen Phase.
1.4 Es soll nicht unterstellt werden, dass Formmassen mit gleicher Bezeichnung notwendigerweise das Gleiche leisten. Dieser Teil von ISO 19062 enthält keine technischen Daten, Leistungsangaben oder Angaben zu Verarbeitungsbedingungen, die notwendig sein können, um eine Formmasse für eine bestimmte Anwen-dung und/oder Verarbeitungsart zu spezifizieren.
Wenn derartige zusätzliche Eigenschaften erforderlich sind, müssen sie nach den in Teil 2 dieser Inter-nationalen Norm (ISO 2580-2) festgelegten Prüfverfahren, soweit geeignet, bestimmt werden.
1.5 Um eine thermoplastische Formmasse für eine bestimmte Anwendung zu spezifizieren oder eine reproduzierbare Verarbeitung sicherzustellen, dürfen im Datenblock 5 (siehe 3.1) zusätzliche Anforderungen gestellt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
39979
Darbības sfēra
1.1 Der vorliegende Teil von ISO 19062 legt ein System für die Bezeichnung von Acrylnitril-Butadien-Styrol-(ABS-)Formmassen fest, das als Grundlage für Spezifikationen angewendet werden darf.
1.2 ABS-Kunststofftypen werden mit Hilfe eines Einteilungssystems voneinander unterschieden, das auf geeigneten Wertebereichen der kennzeichnenden Eigenschaften
a) Vicat-Erweichungstemperatur,
b) Schmelze-Massefließrate,
c) Charpy-Kerbschlagzähigkeit,
d) Zugmodul
und auf Informationen über die Zusammensetzung, vorgesehene Anwendung und/oder Verarbeitungs-verfahren, wichtige Eigenschaften, Additive (Zusatzstoffe), Farbstoffe, Füll- und Verstärkungsstoffe beruht.
1.3 Dieser Teil von ISO 19062 gilt für alle Acrylnitril-Butadien-Styrol-Formmassen mit einer kontinuierlichen Phase vorwiegend auf Basis von Copolymeren des Styrols (und/oder alkylsubstituierten Styrols) und Acrylnitrils und einer dispersen elastomeren Phase vorwiegend auf Basis von Polybutadien mit Beimischung anderer Komponenten in den im Text festgelegten Mengen.
Er gilt für gebrauchsfertige ABS-Formmassen in Form von Pulver, Granulaten, Pellets oder Chips, die mit Farbstoffen, Zusatzstoffen, Füllstoffen usw. modifiziert sind oder nicht.
Dieser Teil von ISO 19062 gilt nicht für Formmassen
a) mit einer Charpy-Kerbschlagzähigkeit von weniger als 3 kJ/m2;
b) mit einem Massenanteil von weniger als 50 % Butadien im Elastomer der elastomeren Phase;
c) mit einem Massenanteil von weniger als 15 % Acrylnitril in der kontinuierlichen Phase.
1.4 Es soll nicht unterstellt werden, dass Formmassen mit gleicher Bezeichnung notwendigerweise das Gleiche leisten. Dieser Teil von ISO 19062 enthält keine technischen Daten, Leistungsangaben oder Angaben zu Verarbeitungsbedingungen, die notwendig sein können, um eine Formmasse für eine bestimmte Anwen-dung und/oder Verarbeitungsart zu spezifizieren.
Wenn derartige zusätzliche Eigenschaften erforderlich sind, müssen sie nach den in Teil 2 dieser Inter-nationalen Norm (ISO 2580-2) festgelegten Prüfverfahren, soweit geeignet, bestimmt werden.
1.5 Um eine thermoplastische Formmasse für eine bestimmte Anwendung zu spezifizieren oder eine reproduzierbare Verarbeitung sicherzustellen, dürfen im Datenblock 5 (siehe 3.1) zusätzliche Anforderungen gestellt werden.