Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften von parallel zur Faserrichtung pultrudierten, unidirektionalen Stäben aus kontinuierlich, faserverstärkten Faserverbundkunststoffen fest.
Dieses Dokument ist für pultrudierte Stäbe mit Durchmessern von vorzugsweise 3 mm bis 20 mm anwendbar.
Dieses Verfahren ist für die Anwendung mit kontinuierlich faserverstärkten Faserverbundkunststoffen aus Kohlenstoff- und Glasfasern geeignet.
Dieses Verfahren ist für die Anwendung mit allen Polymer-Matrixsystemen geeignet, die mit unidirek-tionalen Fasern verstärkt sind und eine zylindrische Form haben.
Dieses Verfahren ist nicht für die Anwendung an Probekörpern wie Rohren oder Garnen vorgesehen, für die bereits andere Prüfverfahren vorliegen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
62958
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften von parallel zur Faserrichtung pultrudierten, unidirektionalen Stäben aus kontinuierlich, faserverstärkten Faserverbundkunststoffen fest.
Dieses Dokument ist für pultrudierte Stäbe mit Durchmessern von vorzugsweise 3 mm bis 20 mm anwendbar.
Dieses Verfahren ist für die Anwendung mit kontinuierlich faserverstärkten Faserverbundkunststoffen aus Kohlenstoff- und Glasfasern geeignet.
Dieses Verfahren ist für die Anwendung mit allen Polymer-Matrixsystemen geeignet, die mit unidirek-tionalen Fasern verstärkt sind und eine zylindrische Form haben.
Dieses Verfahren ist nicht für die Anwendung an Probekörpern wie Rohren oder Garnen vorgesehen, für die bereits andere Prüfverfahren vorliegen.