Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Minderung von Dicke und Härte bei Weichschaumstoffen, die als Polstermaterial dienen sollen.
Dieses Prüfverfahren ergibt die Möglichkeit zur Einschätzung des Gebrauchsverhaltens von Weichschaum¬stoffen aus Latex, Polyether und Urethantypen, die als lasttragende Polsterwerkstoffe eingesetzt werden.
Die gemessene Dickenabnahme und die Abnahme der Härte werden in Beziehung gesetzt zu den Eigenschaftsminderungen, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit während des Gebrauchs eintreten, es sind jedoch nicht unbedingt die gleichen.
Das Verfahren ist anwendbar sowohl auf Standardprobekörper, die aus Blockmaterial herausgeschnitten sind, als auch auf geformte Polsterteile.
Reģistrācijas numurs (WIID)
12152
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Minderung von Dicke und Härte bei Weichschaumstoffen, die als Polstermaterial dienen sollen.
Dieses Prüfverfahren ergibt die Möglichkeit zur Einschätzung des Gebrauchsverhaltens von Weichschaum¬stoffen aus Latex, Polyether und Urethantypen, die als lasttragende Polsterwerkstoffe eingesetzt werden.
Die gemessene Dickenabnahme und die Abnahme der Härte werden in Beziehung gesetzt zu den Eigenschaftsminderungen, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit während des Gebrauchs eintreten, es sind jedoch nicht unbedingt die gleichen.
Das Verfahren ist anwendbar sowohl auf Standardprobekörper, die aus Blockmaterial herausgeschnitten sind, als auch auf geformte Polsterteile.