Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Norm legt Verfahren für die Prüfung der Kenntnisse und Fertigkeiten eines Schweißers fest, der Schweißarbeiten an Thermoplasten bei Neuanfertigungen und Reparaturarbeiten durchzuführen hat.
Die Prüfung der Fertigkeiten eines Schweißers ist eine notwendige Bedingung für die Sicherung der Qualität bei Schweißarbeiten. Die Anwendung dieser Norm stellt sicher, dass die Prüfung nach einheitlichen Prüfverfahren durchgeführt wird.
Diese Norm findet Anwendung, wenn der Auftraggeber oder die für das Anwendungsgebiet verantwortliche Behörde dies fordert. Gas- und Wasserversorgungsunternehmen, die alternative Anerkennungsprogramme haben, sind von dieser Norm ausgeschlossen.
Diese Norm gilt für folgende Schweißverfahren:
Warmgasschweißen: Runddüse, Schnellschweißdüse, Keil;
Extrusionsschweißen;
Heizelementschweißen: Stumpfstoß, Sattel, Muffe, Keil;
Heizwendelschweißen: Muffe, Sattel.
Diese Norm gilt für das Schweißen folgender Produkte:
Tafel;
Rohr;
Formstücke;
Dichtungsbahnen.
Diese Norm gilt für das Schweißen der folgenden Werkstoffgruppen:
für Tafeln, Rohre und Formstücke:
Gruppe 1: PVC (einschließlich aller Typen von PVC-U und ABS und PC)
Gruppe 2: PP (einschließlich aller Typen von PP)
Gruppe 3: PE (einschließlich aller Typen von PE, PB)
Gruppe 4: PVDF
Gruppe 5: ECTFE oder PFA oder FEP
für Dichtungsbahnen:
Gruppe 6: PVC-P
Gruppe 7: PE (einschließlich aller Typen von PE)
Gruppe 8: ECB
Reģistrācijas numurs (WIID)
12138
Darbības sfēra
Diese Norm legt Verfahren für die Prüfung der Kenntnisse und Fertigkeiten eines Schweißers fest, der Schweißarbeiten an Thermoplasten bei Neuanfertigungen und Reparaturarbeiten durchzuführen hat.
Die Prüfung der Fertigkeiten eines Schweißers ist eine notwendige Bedingung für die Sicherung der Qualität bei Schweißarbeiten. Die Anwendung dieser Norm stellt sicher, dass die Prüfung nach einheitlichen Prüfverfahren durchgeführt wird.
Diese Norm findet Anwendung, wenn der Auftraggeber oder die für das Anwendungsgebiet verantwortliche Behörde dies fordert. Gas- und Wasserversorgungsunternehmen, die alternative Anerkennungsprogramme haben, sind von dieser Norm ausgeschlossen.
Diese Norm gilt für folgende Schweißverfahren:
Warmgasschweißen: Runddüse, Schnellschweißdüse, Keil;
Extrusionsschweißen;
Heizelementschweißen: Stumpfstoß, Sattel, Muffe, Keil;
Heizwendelschweißen: Muffe, Sattel.
Diese Norm gilt für das Schweißen folgender Produkte:
Tafel;
Rohr;
Formstücke;
Dichtungsbahnen.
Diese Norm gilt für das Schweißen der folgenden Werkstoffgruppen:
für Tafeln, Rohre und Formstücke:
Gruppe 1: PVC (einschließlich aller Typen von PVC-U und ABS und PC)
Gruppe 2: PP (einschließlich aller Typen von PP)
Gruppe 3: PE (einschließlich aller Typen von PE, PB)
Gruppe 4: PVDF
Gruppe 5: ECTFE oder PFA oder FEP
für Dichtungsbahnen:
Gruppe 6: PVC-P
Gruppe 7: PE (einschließlich aller Typen von PE)
Gruppe 8: ECB