Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Beanspruchung von Kunststoffen mit gebündelter Sonnen-strahlung unter Verwendung von Fresnel-Sammelspiegeln zur Beschleunigung der Bewitterungsvorgänge fest. Das Ziel ist es, die Eigenschaftsänderungen, die nach bestimmten Stufen derartiger Beanspruchungen eintreten, zu beurteilen. Die bei diesen Beanspruchungen verwendeten Sammelspiegel werden mitunter als - Fresnel-Sammelspiegel - bezeichnet, weil der Querschnitt der Spiegelanordnung, die zur Bündelung der Sonnenstrahlung angewendet wird, dem Querschnitt einer Fresnel-Linse ähnelt.
Eine allgemeine Anleitung, die den Anwendungsbereich von ISO 877 betrifft, ist in ISO 877-1 angegeben.
ANMERKUNG Zu zusätzlichen Informationen über Beanspruchungen mit gebündelter Sonnenstrahlung einschließlich einer Teilliste von Normen, in denen diese festgelegt sind, siehe Literaturhinweise.
Reģistrācijas numurs (WIID)
59351
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Beanspruchung von Kunststoffen mit gebündelter Sonnen-strahlung unter Verwendung von Fresnel-Sammelspiegeln zur Beschleunigung der Bewitterungsvorgänge fest. Das Ziel ist es, die Eigenschaftsänderungen, die nach bestimmten Stufen derartiger Beanspruchungen eintreten, zu beurteilen. Die bei diesen Beanspruchungen verwendeten Sammelspiegel werden mitunter als - Fresnel-Sammelspiegel - bezeichnet, weil der Querschnitt der Spiegelanordnung, die zur Bündelung der Sonnenstrahlung angewendet wird, dem Querschnitt einer Fresnel-Linse ähnelt.
Eine allgemeine Anleitung, die den Anwendungsbereich von ISO 877 betrifft, ist in ISO 877-1 angegeben.
ANMERKUNG Zu zusätzlichen Informationen über Beanspruchungen mit gebündelter Sonnenstrahlung einschließlich einer Teilliste von Normen, in denen diese festgelegt sind, siehe Literaturhinweise.