Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt den Ursprung des vom Produktionsabfall und Endverbraucherabfall produzierten Rezyklats fest, welches in neuen Produkten verwendet wird. Es unterscheidet zwischen verschiedenen PVC-Werkstoffen, die zur Herstellung von PVC-Fenster- und Türprofilen verwendet werden.
Es legt die Begriffe für verschiedene Werkstoffe auf PVC-Basis fest, die für die Herstellung von Profilen aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC U) für Fenster und Türen verwendet werden.
Dieses Dokument dient als Bezugsnorm für Definitionen, die in verwandten Normen, wie z. B. allen Teilen von EN 12608, EN 17410 oder Normen für Profile auf PVC-Basis im Bauwesen, verwendet werden.
ANMERKUNG Eine Veranschaulichung des PVC-Materialstroms ist Anhang A in EN 17410:— zu entnehmen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
70145
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt den Ursprung des vom Produktionsabfall und Endverbraucherabfall produzierten Rezyklats fest, welches in neuen Produkten verwendet wird. Es unterscheidet zwischen verschiedenen PVC-Werkstoffen, die zur Herstellung von PVC-Fenster- und Türprofilen verwendet werden.
Es legt die Begriffe für verschiedene Werkstoffe auf PVC-Basis fest, die für die Herstellung von Profilen aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC U) für Fenster und Türen verwendet werden.
Dieses Dokument dient als Bezugsnorm für Definitionen, die in verwandten Normen, wie z. B. allen Teilen von EN 12608, EN 17410 oder Normen für Profile auf PVC-Basis im Bauwesen, verwendet werden.
ANMERKUNG Eine Veranschaulichung des PVC-Materialstroms ist Anhang A in EN 17410:— zu entnehmen.