Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt Anforderungen an Vielzweckprobekörper aus Kunststoff Formmassen für Spritzguss und Formpressen fest.
Die Probekörper der Typen A und B sind Zugprobekörper, denen durch einfache Bearbeitung Probekörper für eine Vielzahl anderer Prüfungen entnommen werden können (siehe Anhang A). Wegen dieser Möglichkeiten werden diese Zugprobekörper in dieser Internationalen Norm als Vielzweckprobekörper bezeichnet.
Der prinzipielle Vorteil eines Vielzweckprobekörpers liegt darin, dass er es ermöglicht, alle im Anhang A genannten Prüfverfahren auf der Basis vergleichbarer Formteile durchzuführen. Folglich stehen alle Eigenschaften in Beziehung zueinander, da sie alle an Probekörpern gemessen werden, die im gleichen Zustand vorliegen. Mit anderen Worten, es ist zu erwarten, dass sich die Prüfergebnisse für einen gegebenen Satz von Probekörpern durch unbeabsichtigte Unterschiede der Formbedingungen nicht signifikant ändern. Andererseits kann, falls gewünscht, der Einfluss der Formgebungsparameter und/oder der unterschiedlichen Zustände der Probekörper ohne Schwierigkeiten für alle gemessenen Eigenschaften festgestellt werden.
Für Qualitätssicherungsbelange kann der Vielzweckprobekörper als geeignete Basis für Probekörper dienen, die nicht unmittelbar verfügbar sind. Weiterhin kann es vorteilhaft sein, dass nur eine Form benötigt wird.
Die Verwendung des Vielzweckprobekörpers muss zwischen den Beteiligten vereinbart werden, da deutlich unterschiedliche Eigenschaften zwischen Teilen aus dem Vielzweckprobekörper und den in den betreffenden Prüfvorschriften beschriebenen Probekörpern auftreten können.
Reģistrācijas numurs (WIID)
41211
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt Anforderungen an Vielzweckprobekörper aus Kunststoff Formmassen für Spritzguss und Formpressen fest.
Die Probekörper der Typen A und B sind Zugprobekörper, denen durch einfache Bearbeitung Probekörper für eine Vielzahl anderer Prüfungen entnommen werden können (siehe Anhang A). Wegen dieser Möglichkeiten werden diese Zugprobekörper in dieser Internationalen Norm als Vielzweckprobekörper bezeichnet.
Der prinzipielle Vorteil eines Vielzweckprobekörpers liegt darin, dass er es ermöglicht, alle im Anhang A genannten Prüfverfahren auf der Basis vergleichbarer Formteile durchzuführen. Folglich stehen alle Eigenschaften in Beziehung zueinander, da sie alle an Probekörpern gemessen werden, die im gleichen Zustand vorliegen. Mit anderen Worten, es ist zu erwarten, dass sich die Prüfergebnisse für einen gegebenen Satz von Probekörpern durch unbeabsichtigte Unterschiede der Formbedingungen nicht signifikant ändern. Andererseits kann, falls gewünscht, der Einfluss der Formgebungsparameter und/oder der unterschiedlichen Zustände der Probekörper ohne Schwierigkeiten für alle gemessenen Eigenschaften festgestellt werden.
Für Qualitätssicherungsbelange kann der Vielzweckprobekörper als geeignete Basis für Probekörper dienen, die nicht unmittelbar verfügbar sind. Weiterhin kann es vorteilhaft sein, dass nur eine Form benötigt wird.
Die Verwendung des Vielzweckprobekörpers muss zwischen den Beteiligten vereinbart werden, da deutlich unterschiedliche Eigenschaften zwischen Teilen aus dem Vielzweckprobekörper und den in den betreffenden Prüfvorschriften beschriebenen Probekörpern auftreten können.