Projekta Nr.FprEN 13655
NosaukumsDieses Dokument legt die Anforderungen in Bezug auf Maßeigenschaften sowie die mechanischen, optischen und thermischen Merkmale thermoplastischer Folien für Mulchanwendungen in der Landwirtschaft und im Gartenbau fest. Diese Mulchfolien sind dazu bestimmt, nach Gebrauch entfernt und nicht in den Boden eingearbeitet zu werden. Diese Mulchfolien sind nicht für eine Nutzung im Rahmen einer Bodendesinfektion durch Begasung vorgesehen. Folien zur Desinfektion von Böden fallen in den Anwendungsbereich von EN 17098 1 und EN 17098 2. Die biologisch abbaubaren Mulchfolien, die dafür vorgesehen sind, nach ihrer Verwendung in den Boden eingearbeitet zu werden, fallen ebenfalls nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments. Sie fallen in den Anwendungsbereich von EN 17033. Dieses Dokument legt eine Klassifikation bezüglich der Beständigkeit von Mulchfolien und der in diesem Dokument in Bezug genommenen Prüfverfahren fest. Dieses Dokument gilt für thermoplastische Mulchfolien der folgenden Typen, die aus Polyethylen und/oder Ethylen-Copolymeren bestehen und in Europa in der Landwirtschaft und im Gartenbau angewendet werden: - transparente Folien; - schwarze Folien; - reflektierende Folien (z. B. weiße Folien, schwarz/weiße Folien und schwarz/silberne Folien); - Folien in einer anderen Farbe bzw. in anderen Farben zur Unkrautbekämpfung (z. B. Grün, Braun). Dieses Dokument definiert die Kriterien für das recyclinggerechte Design von Mulchfolien und verweist auf prEN 18109 für den Produktlebenszyklus, einschließlich Installation, Nutzung, Entsorgung und Sammlung am Ende des Lebenszyklus für das Management des Produkts nach seiner Nutzung. ANMERKUNG Mulchfolien können durch organische und mineralische Rückstände stark kontaminiert sein: Die beobachteten Grade (oder Niveaus) können zwischen 70 % und 90 % variieren. Daher ist die Foliendicke ein wichtiger Faktor für den Kontaminationsgrad; die dünnsten Folien werden am höchsten kontaminiert sein und ihr Rückbau, ihre Verwertung und ihr Recycling wird kompliziert und teuer sein.
Reģistrācijas numurs (WIID)77383
Darbības sfēraDieses Dokument legt die Anforderungen in Bezug auf Maßeigenschaften sowie die mechanischen, optischen und thermischen Merkmale thermoplastischer Folien für Mulchanwendungen in der Landwirtschaft und im Gartenbau fest. Diese Mulchfolien sind dazu bestimmt, nach Gebrauch entfernt und nicht in den Boden eingearbeitet zu werden. Diese Mulchfolien sind nicht für eine Nutzung im Rahmen einer Bodendesinfektion durch Begasung vorgesehen. Folien zur Desinfektion von Böden fallen in den Anwendungsbereich von EN 17098 1 und EN 17098 2. Die biologisch abbaubaren Mulchfolien, die dafür vorgesehen sind, nach ihrer Verwendung in den Boden eingearbeitet zu werden, fallen ebenfalls nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments. Sie fallen in den Anwendungsbereich von EN 17033. Dieses Dokument legt eine Klassifikation bezüglich der Beständigkeit von Mulchfolien und der in diesem Dokument in Bezug genommenen Prüfverfahren fest. Dieses Dokument gilt für thermoplastische Mulchfolien der folgenden Typen, die aus Polyethylen und/oder Ethylen-Copolymeren bestehen und in Europa in der Landwirtschaft und im Gartenbau angewendet werden: - transparente Folien; - schwarze Folien; - reflektierende Folien (z. B. weiße Folien, schwarz/weiße Folien und schwarz/silberne Folien); - Folien in einer anderen Farbe bzw. in anderen Farben zur Unkrautbekämpfung (z. B. Grün, Braun). Dieses Dokument definiert die Kriterien für das recyclinggerechte Design von Mulchfolien und verweist auf prEN 18109 für den Produktlebenszyklus, einschließlich Installation, Nutzung, Entsorgung und Sammlung am Ende des Lebenszyklus für das Management des Produkts nach seiner Nutzung. ANMERKUNG Mulchfolien können durch organische und mineralische Rückstände stark kontaminiert sein: Die beobachteten Grade (oder Niveaus) können zwischen 70 % und 90 % variieren. Daher ist die Foliendicke ein wichtiger Faktor für den Kontaminationsgrad; die dünnsten Folien werden am höchsten kontaminiert sein und ihr Rückbau, ihre Verwertung und ihr Recycling wird kompliziert und teuer sein.
StatussIzstrādē
ICS grupa83.140.10