Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein System für die Bezeichnung von Polyetheretherketon(PEEK)-Form- und Extrusionswerkstoffen fest, das als Grundlage für Spezifikationen angewendet werden kann. Polyether-etherketon-Polymerketten bestehen aus Phenylenringen, die in (1,4) Position durch eine Folge von zwei Ethergruppen, gefolgt von einer Ketongruppe, verbunden sind.
Die Güteklassen von PEEK-Kunststoffen werden mithilfe eines Einteilungssystems voneinander unter-schieden, das auf geeigneten Wertebereichen der kennzeichnenden Eigenschaften
a) Schmelzviskosität oder Schmelze-Volumenfließrate,
b) Zugmodul,
c) Zugfestigkeit
und auf Angaben über die vorgesehene Anwendung und/oder das vorgesehene Verarbeitungsverfahren, wichtige Eigenschaften, Additive, Farbstoffe, Füll- und Verstärkungsstoffe beruht.
Das Bezeichnungssystem gilt für alle Polyetheretherketone.
Es gilt für gebrauchsfertige Werkstoffe für den üblichen Gebrauch in Form von Pulver, Granulat oder Pellets, nicht modifiziert oder modifiziert mit Farbstoffen, Füllstoffen, Verstärkungsstoffen oder anderen Additiven.
Es ist nicht beabsichtigt zu unterstellen, dass Werkstoffe mit gleicher Bezeichnung zwangsläufig das gleiche Leistungsverhalten aufweisen. Dieses Dokument enthält keine technischen Daten, Leistungsangaben oder Daten zu Verarbeitungsbedingungen, die erforderlich sein können, um einen Werkstoff für eine bestimmte Anwendung und/oder ein bestimmtes Verarbeitungsverfahren zu spezifizieren.
Wenn derartige zusätzliche Eigenschaften erforderlich sind, sollen sie in Übereinstimmung mit den in ISO 23153 2 festgelegten Prüfverfahren, sofern geeignet, bestimmt werden.
Um einen thermoplastischen Werkstoff für eine bestimmte Anwendung zu spezifizieren oder um eine reproduzierbare Verarbeitung sicherzustellen, sind zusätzliche Anforderungen im Daten-Block 5 angegeben (siehe 4.1).
Reģistrācijas numurs (WIID)
66801
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein System für die Bezeichnung von Polyetheretherketon(PEEK)-Form- und Extrusionswerkstoffen fest, das als Grundlage für Spezifikationen angewendet werden kann. Polyether-etherketon-Polymerketten bestehen aus Phenylenringen, die in (1,4) Position durch eine Folge von zwei Ethergruppen, gefolgt von einer Ketongruppe, verbunden sind.
Die Güteklassen von PEEK-Kunststoffen werden mithilfe eines Einteilungssystems voneinander unter-schieden, das auf geeigneten Wertebereichen der kennzeichnenden Eigenschaften
a) Schmelzviskosität oder Schmelze-Volumenfließrate,
b) Zugmodul,
c) Zugfestigkeit
und auf Angaben über die vorgesehene Anwendung und/oder das vorgesehene Verarbeitungsverfahren, wichtige Eigenschaften, Additive, Farbstoffe, Füll- und Verstärkungsstoffe beruht.
Das Bezeichnungssystem gilt für alle Polyetheretherketone.
Es gilt für gebrauchsfertige Werkstoffe für den üblichen Gebrauch in Form von Pulver, Granulat oder Pellets, nicht modifiziert oder modifiziert mit Farbstoffen, Füllstoffen, Verstärkungsstoffen oder anderen Additiven.
Es ist nicht beabsichtigt zu unterstellen, dass Werkstoffe mit gleicher Bezeichnung zwangsläufig das gleiche Leistungsverhalten aufweisen. Dieses Dokument enthält keine technischen Daten, Leistungsangaben oder Daten zu Verarbeitungsbedingungen, die erforderlich sein können, um einen Werkstoff für eine bestimmte Anwendung und/oder ein bestimmtes Verarbeitungsverfahren zu spezifizieren.
Wenn derartige zusätzliche Eigenschaften erforderlich sind, sollen sie in Übereinstimmung mit den in ISO 23153 2 festgelegten Prüfverfahren, sofern geeignet, bestimmt werden.
Um einen thermoplastischen Werkstoff für eine bestimmte Anwendung zu spezifizieren oder um eine reproduzierbare Verarbeitung sicherzustellen, sind zusätzliche Anforderungen im Daten-Block 5 angegeben (siehe 4.1).