CEN/TC 250
Projekta Nr. | EN 1994-2:2005 |
---|---|
Nosaukums | (1) Der Teil 2 des Eurocode 4 enthält zusätzlich zu den in EN 1994-1-1 angegebenen allgemeinen Bemessungsregeln ergänzende Bemessungsregeln für Verbundbrücken und Verbundbauteile in Brückentragwerken. Schrägseilbrücken werden nicht vollständig behandelt. (2) Der Teil 2 enthält die folgenden Abschnitte:- Chapter 1 : Introduction - Chapter 2 : Basis of design - Chapter 3 : Materials - Chapter 4 : Ultimate limit states - Chapter 5 : Serviceability limit states - Chapter 6 : Shear connection in beams for buildings - Chapter 7 : Composite slabs with profiled steel sheeting for buildings - Chapter 8 : Floors with precast concrete slabs for buildings - Chapter 9 : Execution - Chapter 10 : Design assisted by testing - Annex A : Reference documents (Normative) - Annex B : Lateral-torsional buckling (Normative) - Annex C : Resistance of doubly symmetric composite cross (Normative) sections in combined compression and bending - Annex D : Composite columns with mono-symmetrical cross (Normative) section - Annex E : Partial shear connection method for composite slabs (Normative) - Annex F : Checklist of the information required in test reports (Informative) 1 Allgemeines 2 Grundlagen der Tragwerksplanung 3 Werkstoffe 4 Dauerhaftigkeit 5 Tragwerksberechnung 6 Grenzzustände der Tragfähigkeit 7 Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit 8 Fahrbahnplatten aus Fertigteilen 9 Fahrbahnplatten in Verbundbauweise (3) Für die Verbundsicherung werden ausschließlich Regelungen für Kopfbolzendübel angegeben. ANMERKUNG: Regelungen für andere Verbundmittel dürfen einem Nationalen Anhang entnommen werden. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 12472 |
Darbības sfēra | (1) Der Teil 2 des Eurocode 4 enthält zusätzlich zu den in EN 1994-1-1 angegebenen allgemeinen Bemessungsregeln ergänzende Bemessungsregeln für Verbundbrücken und Verbundbauteile in Brückentragwerken. Schrägseilbrücken werden nicht vollständig behandelt. (2) Der Teil 2 enthält die folgenden Abschnitte:- Chapter 1 : Introduction - Chapter 2 : Basis of design - Chapter 3 : Materials - Chapter 4 : Ultimate limit states - Chapter 5 : Serviceability limit states - Chapter 6 : Shear connection in beams for buildings - Chapter 7 : Composite slabs with profiled steel sheeting for buildings - Chapter 8 : Floors with precast concrete slabs for buildings - Chapter 9 : Execution - Chapter 10 : Design assisted by testing - Annex A : Reference documents (Normative) - Annex B : Lateral-torsional buckling (Normative) - Annex C : Resistance of doubly symmetric composite cross (Normative) sections in combined compression and bending - Annex D : Composite columns with mono-symmetrical cross (Normative) section - Annex E : Partial shear connection method for composite slabs (Normative) - Annex F : Checklist of the information required in test reports (Informative) 1 Allgemeines 2 Grundlagen der Tragwerksplanung 3 Werkstoffe 4 Dauerhaftigkeit 5 Tragwerksberechnung 6 Grenzzustände der Tragfähigkeit 7 Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit 8 Fahrbahnplatten aus Fertigteilen 9 Fahrbahnplatten in Verbundbauweise (3) Für die Verbundsicherung werden ausschließlich Regelungen für Kopfbolzendübel angegeben. ANMERKUNG: Regelungen für andere Verbundmittel dürfen einem Nationalen Anhang entnommen werden. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 91.010.30 91.080.10 91.080.40 93.040 91.080.13 |