Projekta Nr.CEN/TS 1994-1-102:2025
Nosaukums1.1 Anwendungsbereich von CEN/TS 1994 1 102 (1) Dieses Dokument enthält Bemessungsregeln für Verbunddübel, die als Schubverbinder für Verbundbauteile eingesetzt werden. Es stellt allgemeine Regeln für Verbunddübel verschiedener Formen und spezifische Regeln für besonders geformte Verbunddübel zur Verfügung. (2) Die Verdübelung mittels Verbunddübeln besteht aus in regelmäßigen Abständen angeordneten Verbindern aus Stahl mit dazwischen befindlichen Betondübeln. Die Stahlverbinder von Verbunddübeln werden aus warmgewalzten Stahlblechen, Formstahl oder Stahlstäben geschnitten und in Stahlbeton eingehüllt, um eine Verbundwirkung zwischen dem Stahl- und dem Betonteil des Verbundbauteils zu erzielen. (3) Das Verbundbauteil kann bei der Bauausführung von Ingenieurbauten unter statischen, quasi-statischen und dynamischen Lasten eingesetzt werden. Es kann sowohl kann sowohl in durch negative oder positive Biegemomente gekennzeichneten Bereichen als auch bei negativer oder positiver Querbiegebeanspruchung eingesetzt werden. ANMERKUNG Bild 1.1 zeigt übliche Formen von Verbunddübeln. ... Bild 1.1 - Übliche Querschnitte von Verbunddübeln 1.2 Voraussetzungen (1) Die in EN 1990 angegebenen Voraussetzungen gelten für die Anwendung dieses Dokument. (2) Dieses Dokument ist für die Anwendung in Zusammenhang mit EN 1990, EN 1991 (alle Teile), EN 1992 1 1, EN 1993 1 1, EN 1993 1 5, EN 1993 1 8, EN 1993 1 9, EN 1993 2, EN 1994 (alle Teile) und EN 1998 (alle Teile) vorgesehen.
Reģistrācijas numurs (WIID)76912
Darbības sfēra1.1 Anwendungsbereich von CEN/TS 1994 1 102 (1) Dieses Dokument enthält Bemessungsregeln für Verbunddübel, die als Schubverbinder für Verbundbauteile eingesetzt werden. Es stellt allgemeine Regeln für Verbunddübel verschiedener Formen und spezifische Regeln für besonders geformte Verbunddübel zur Verfügung. (2) Die Verdübelung mittels Verbunddübeln besteht aus in regelmäßigen Abständen angeordneten Verbindern aus Stahl mit dazwischen befindlichen Betondübeln. Die Stahlverbinder von Verbunddübeln werden aus warmgewalzten Stahlblechen, Formstahl oder Stahlstäben geschnitten und in Stahlbeton eingehüllt, um eine Verbundwirkung zwischen dem Stahl- und dem Betonteil des Verbundbauteils zu erzielen. (3) Das Verbundbauteil kann bei der Bauausführung von Ingenieurbauten unter statischen, quasi-statischen und dynamischen Lasten eingesetzt werden. Es kann sowohl kann sowohl in durch negative oder positive Biegemomente gekennzeichneten Bereichen als auch bei negativer oder positiver Querbiegebeanspruchung eingesetzt werden. ANMERKUNG Bild 1.1 zeigt übliche Formen von Verbunddübeln. ... Bild 1.1 - Übliche Querschnitte von Verbunddübeln 1.2 Voraussetzungen (1) Die in EN 1990 angegebenen Voraussetzungen gelten für die Anwendung dieses Dokument. (2) Dieses Dokument ist für die Anwendung in Zusammenhang mit EN 1990, EN 1991 (alle Teile), EN 1992 1 1, EN 1993 1 1, EN 1993 1 5, EN 1993 1 8, EN 1993 1 9, EN 1993 2, EN 1994 (alle Teile) und EN 1998 (alle Teile) vorgesehen.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa91.010.30
91.080.13
91.080.40