Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
1.1 Anwendungsbereich von CEN/TS 19102
(1) Dieses Dokument gilt für die Bemessung und Konstruktion von Hochbauten und Tragwerken aus tragenden Membranwerkstoffen. Es enthält Hinweise zur Bemessung und Konstruktion von vorgespannten Membrantragwerken mit entweder mechanischer oder pneumatischer Vorspannung mit festgelegtem Wert.
ANMERKUNG 1 Membranwerkstoffe umfassen tragende Gewebe, beschichtete tragende Gewebe und Folien.
ANMERKUNG 2 Zu Bauelementen von Flächenzugtragwerken, die nicht Gegenstand dieser Technischen Spezifikation sind (z. B. aus Stahl, Aluminium, Holz oder anderen Werkstoffen), siehe die maßgebenden Eurocode-Teile.
(2) Dieses Dokument behandelt die Anforderungen an Widerstand, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit von vorgespannten Membrantragwerken, wie sie in EN 1990 angegeben sind.
ANMERKUNG 1 Die Sicherheitskriterien folgen EN 1990 und berücksichtigen spezifische Grenzzustände für vorgespannte Membrantragwerke.
ANMERKUNG 2 Besondere Anforderungen an die Bemessung gegen Erdbeben werden nicht berücksichtigt.
(3) Bemessung und Nachweis in diesem Dokument beruhen auf der Bemessung nach Grenzzuständen in Verbindung mit dem Verfahren mit Teilsicherheitsbeiwerten.
ANMERKUNG Besonderes Augenmerk gilt der Einwirkung von Vorspannung, Schnee, Wind und Regen auf Membrantragwerke sowie der kombinierten Auswirkung von Wind und Regen oder Schnee.
(4) Dieses Dokument behandelt für vorgespannte Membrantragwerke geeignete Berechnungsmethodologien von analytischen bis hin zu vollständig numerischen Simulationsverfahren.
(5) Dieses Dokument berücksichtigt Verbindungen von Membranwerkstoffen untereinander sowie mit anderen Werkstoffen.
(6) Dieses Dokument gilt für Hybridmembrantragwerke, die verschiedene Arten des Tragverhaltens (Zug, Druck, Biegung, Luftstützung, ...) so einschließen, dass sich die tragende Membran die Tragkraft mit anderen Tragwerkselementen aus unterschiedlichen Werstoffen teilt.
ANMERKUNG Der Begriff „Hybridtragwerk“ bezieht sich auf diese(s) kombinierte Tragverhalten oder Verwendung von Werkstoffen.
1.2 Voraussetzungen
(1) Die Annahmen nach EN 1990 gelten für dieses Dokument.
(2) Dieses Dokument ist zur Anwendung in Zusammenhang mit EN 1990, der EN 1991-Reihe, der EN 1993-Reihe, der EN 1999-Reihe, EN, EAD und ETA für Bauprodukte, die für vorgespannte Membrantragwerke maßgebend sind, vorgesehen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
64546
Darbības sfēra
1.1 Anwendungsbereich von CEN/TS 19102
(1) Dieses Dokument gilt für die Bemessung und Konstruktion von Hochbauten und Tragwerken aus tragenden Membranwerkstoffen. Es enthält Hinweise zur Bemessung und Konstruktion von vorgespannten Membrantragwerken mit entweder mechanischer oder pneumatischer Vorspannung mit festgelegtem Wert.
ANMERKUNG 1 Membranwerkstoffe umfassen tragende Gewebe, beschichtete tragende Gewebe und Folien.
ANMERKUNG 2 Zu Bauelementen von Flächenzugtragwerken, die nicht Gegenstand dieser Technischen Spezifikation sind (z. B. aus Stahl, Aluminium, Holz oder anderen Werkstoffen), siehe die maßgebenden Eurocode-Teile.
(2) Dieses Dokument behandelt die Anforderungen an Widerstand, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit von vorgespannten Membrantragwerken, wie sie in EN 1990 angegeben sind.
ANMERKUNG 1 Die Sicherheitskriterien folgen EN 1990 und berücksichtigen spezifische Grenzzustände für vorgespannte Membrantragwerke.
ANMERKUNG 2 Besondere Anforderungen an die Bemessung gegen Erdbeben werden nicht berücksichtigt.
(3) Bemessung und Nachweis in diesem Dokument beruhen auf der Bemessung nach Grenzzuständen in Verbindung mit dem Verfahren mit Teilsicherheitsbeiwerten.
ANMERKUNG Besonderes Augenmerk gilt der Einwirkung von Vorspannung, Schnee, Wind und Regen auf Membrantragwerke sowie der kombinierten Auswirkung von Wind und Regen oder Schnee.
(4) Dieses Dokument behandelt für vorgespannte Membrantragwerke geeignete Berechnungsmethodologien von analytischen bis hin zu vollständig numerischen Simulationsverfahren.
(5) Dieses Dokument berücksichtigt Verbindungen von Membranwerkstoffen untereinander sowie mit anderen Werkstoffen.
(6) Dieses Dokument gilt für Hybridmembrantragwerke, die verschiedene Arten des Tragverhaltens (Zug, Druck, Biegung, Luftstützung, ...) so einschließen, dass sich die tragende Membran die Tragkraft mit anderen Tragwerkselementen aus unterschiedlichen Werstoffen teilt.
ANMERKUNG Der Begriff „Hybridtragwerk“ bezieht sich auf diese(s) kombinierte Tragverhalten oder Verwendung von Werkstoffen.
1.2 Voraussetzungen
(1) Die Annahmen nach EN 1990 gelten für dieses Dokument.
(2) Dieses Dokument ist zur Anwendung in Zusammenhang mit EN 1990, der EN 1991-Reihe, der EN 1993-Reihe, der EN 1999-Reihe, EN, EAD und ETA für Bauprodukte, die für vorgespannte Membrantragwerke maßgebend sind, vorgesehen.