Projekta Nr.CEN/TR 13387-1:2018
NosaukumsDieser Technische Report enthält die allgemeinen Sicherheitsgrundsätze und einen Leitfaden zur Sicher¬heitsbeurteilung, die Experten zur Verwendung bei der Ausarbeitung von Normen empfohlen werden. Er enthält auch einen Anhang A mit einer Sammlung verfügbarer anthropometrischer Daten und Einzelheiten zu den Fähigkeiten von Kindern ab der Geburt bis zu einem Alter von 48 Monaten. Die allgemeinen Sicherheitsgrundsätze in diesem Teil basieren auf dem Grundsatz, dass Artikel für Säuglinge und Kleinkinder so ausgelegt sein sollten, dass sie sicher sind. Kinder mit besonderen Bedürfnissen wurden bei der Ausarbeitung dieser Sicherheitsleitlinien nicht berück¬sichtigt. ISO/IEC Guide 71 kann konsultiert werden, um weitere Anforderungen, die sich durch Gefahren und Risiken in Zusammenhang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen ergeben, zu ermitteln. Diese Richtlinien decken nicht alle Arten von Gefahren und Risiken ab, wie etwa eine unangemessene Verwendung von Produkten, eine unzureichende Betreuung von Kindern und Produkten, die in einer nicht-häuslichen Situation verwendet werden. Es wird auf die Wichtigkeit hingewiesen, sicherzustellen, dass alle anderen potenziellen Gefahren, die für das Produkt relevant sind, z. B. Hygiene, die Auswirkungen von elektrischem Strom usw., berücksichtigt werden, für die andere Sicherheitsnormen gelten können.
Reģistrācijas numurs (WIID)64614
Darbības sfēraDieser Technische Report enthält die allgemeinen Sicherheitsgrundsätze und einen Leitfaden zur Sicher¬heitsbeurteilung, die Experten zur Verwendung bei der Ausarbeitung von Normen empfohlen werden. Er enthält auch einen Anhang A mit einer Sammlung verfügbarer anthropometrischer Daten und Einzelheiten zu den Fähigkeiten von Kindern ab der Geburt bis zu einem Alter von 48 Monaten. Die allgemeinen Sicherheitsgrundsätze in diesem Teil basieren auf dem Grundsatz, dass Artikel für Säuglinge und Kleinkinder so ausgelegt sein sollten, dass sie sicher sind. Kinder mit besonderen Bedürfnissen wurden bei der Ausarbeitung dieser Sicherheitsleitlinien nicht berück¬sichtigt. ISO/IEC Guide 71 kann konsultiert werden, um weitere Anforderungen, die sich durch Gefahren und Risiken in Zusammenhang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen ergeben, zu ermitteln. Diese Richtlinien decken nicht alle Arten von Gefahren und Risiken ab, wie etwa eine unangemessene Verwendung von Produkten, eine unzureichende Betreuung von Kindern und Produkten, die in einer nicht-häuslichen Situation verwendet werden. Es wird auf die Wichtigkeit hingewiesen, sicherzustellen, dass alle anderen potenziellen Gefahren, die für das Produkt relevant sind, z. B. Hygiene, die Auswirkungen von elektrischem Strom usw., berücksichtigt werden, für die andere Sicherheitsnormen gelten können.
StatussAtcelts
ICS grupa97.190