Projekta Nr.EN ISO 8529-1:2023
NosaukumsDieses Dokument legt die Neutronen-Referenzstrahlungsfelder im Energiebereich von thermisch bis 20 MeV fest, die zur Kalibrierung von Neutronenmessgeräten für Strahlenschutzzwecke und zur Bestimmung ihres Ansprechvermögens in Abhängigkeit von der Neutronenenergie verwendet werden. Dieses Dokument befasst sich nur mit den Verfahren zur Erzeugung und Charakterisierung der Neutronen-Referenzstrahlungsfelder. Die Verfahren zur Anwendung dieser Strahlungsfelder für Kalibrierungen sind in den Literaturhinweisen [1] und [2] beschrieben. Die beschriebenen Neutronen-Referenzstrahlungsfelder sind: – Neutronenfelder von Radionuklidquellen, einschließlich Neutronenfelder von Quellen in einem Moderator; – Neutronenfelder, die durch Kernreaktionen mit geladenen Teilchen aus Beschleunigern erzeugt werden; – Neutronenfelder von Reaktoren. Auf Grundlage ihrer Erzeugungs- und Anwendungsverfahren werden diese Neutronen-Referenzstrahlungsfel¬der für die Zwecke dieses Dokuments in den folgenden drei Abschnitten behandeltN1. – In Abschnitt 4 werden Radionuklid-Neutronenquellen mit breiten Spektren für die Kalibrierung von Neutro¬nenmessgeräten beschrieben. Diese Quellen sollten von Laboren verwendet werden, die sich mit der regelmäßigen Kalibrierung von Neutronenmessgeräten befassen, deren jeweilige Konstruktionsart bereits bauartgeprüft ist. – In Abschnitt 5 werden beschleunigererzeugte monoenergetische Neutronen und reaktorerzeugte Neutro¬nen mit breiten oder quasi-monoenergetischen Spektren zur Bestimmung des Ansprechvermögens von Neutronenmessgeräten in Abhängigkeit von der Neutronenenergie beschrieben. Da diese Neutronen-Referenzstrahlungsfelder in spezialisierten und gut ausgestatteten Laboren erzeugt werden, wird nur ein Minimum an experimentellen Details angegeben. – In Abschnitt 6 werden thermische Neutronenfelder beschrieben. Diese Felder können durch moderierte Radionuklidquellen, Beschleuniger oder Reaktoren erzeugt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)77213
Darbības sfēraDieses Dokument legt die Neutronen-Referenzstrahlungsfelder im Energiebereich von thermisch bis 20 MeV fest, die zur Kalibrierung von Neutronenmessgeräten für Strahlenschutzzwecke und zur Bestimmung ihres Ansprechvermögens in Abhängigkeit von der Neutronenenergie verwendet werden. Dieses Dokument befasst sich nur mit den Verfahren zur Erzeugung und Charakterisierung der Neutronen-Referenzstrahlungsfelder. Die Verfahren zur Anwendung dieser Strahlungsfelder für Kalibrierungen sind in den Literaturhinweisen [1] und [2] beschrieben. Die beschriebenen Neutronen-Referenzstrahlungsfelder sind: – Neutronenfelder von Radionuklidquellen, einschließlich Neutronenfelder von Quellen in einem Moderator; – Neutronenfelder, die durch Kernreaktionen mit geladenen Teilchen aus Beschleunigern erzeugt werden; – Neutronenfelder von Reaktoren. Auf Grundlage ihrer Erzeugungs- und Anwendungsverfahren werden diese Neutronen-Referenzstrahlungsfel¬der für die Zwecke dieses Dokuments in den folgenden drei Abschnitten behandeltN1. – In Abschnitt 4 werden Radionuklid-Neutronenquellen mit breiten Spektren für die Kalibrierung von Neutro¬nenmessgeräten beschrieben. Diese Quellen sollten von Laboren verwendet werden, die sich mit der regelmäßigen Kalibrierung von Neutronenmessgeräten befassen, deren jeweilige Konstruktionsart bereits bauartgeprüft ist. – In Abschnitt 5 werden beschleunigererzeugte monoenergetische Neutronen und reaktorerzeugte Neutro¬nen mit breiten oder quasi-monoenergetischen Spektren zur Bestimmung des Ansprechvermögens von Neutronenmessgeräten in Abhängigkeit von der Neutronenenergie beschrieben. Da diese Neutronen-Referenzstrahlungsfelder in spezialisierten und gut ausgestatteten Laboren erzeugt werden, wird nur ein Minimum an experimentellen Details angegeben. – In Abschnitt 6 werden thermische Neutronenfelder beschrieben. Diese Felder können durch moderierte Radionuklidquellen, Beschleuniger oder Reaktoren erzeugt werden.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa17.240