Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt, rückführbar auf nationale Messnormale, Eigenschaften von Bezugsnormalen für radio¬aktive Oberflächenkontamination zum Zweck der Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren fest. Dieses Dokument gilt für Alphastrahler, Betastrahler und Photonenstrahler mit maximalen Photonenenergien nicht größer als 1,5 MeV.
Es beschreibt nicht die Verfahren für die Anwendung dieser Bezugsnormale für die Kalibrierung von Oberflä¬chenkontaminationsmonitoren. Derartige Verfahren sind in IEC 60325 [6], IEC 62363 [7] und anderen Doku¬menten festgelegt.
ANMERKUNG Da einige der vorgeschlagenen Photonennormale Filter beinhalten, sind diese Normale als Bezugsnor¬male für Photonenstrahlung mit einem bestimmten Energiebereich anzusehen und nicht als Bezugsnormale eines bestimm¬ten Radionuklids. Zum Beispiel emittiert eine 241Am-Quelle mit der empfohlenen Filterung aus der Oberfläche weder die Alphateilchen noch die charakteristische, niederenergetische L-Schalen-Röntgenstrahlung, die mit dem Zerfall des Radio¬nuklids verbunden sind. Sie wurde entwickelt, um ein Bezugsnormal zu erhalten, das Photonen mit einer mittleren Energie von angenähert 60 keV emittiert.
Dieses Dokument legt auch die für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren bevorzugten Bezugsstrahlungen fest. Diese Bezugsstrahlungen sind als geeignet charakterisierte große Flächenquellen realisiert und werden ohne Ausnahme in Einheiten der Oberflächenemissionsrate und -aktivität angegeben, die auf nationale Normale rückführbar sind.
Reģistrācijas numurs (WIID)
76101
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt, rückführbar auf nationale Messnormale, Eigenschaften von Bezugsnormalen für radio¬aktive Oberflächenkontamination zum Zweck der Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren fest. Dieses Dokument gilt für Alphastrahler, Betastrahler und Photonenstrahler mit maximalen Photonenenergien nicht größer als 1,5 MeV.
Es beschreibt nicht die Verfahren für die Anwendung dieser Bezugsnormale für die Kalibrierung von Oberflä¬chenkontaminationsmonitoren. Derartige Verfahren sind in IEC 60325 [6], IEC 62363 [7] und anderen Doku¬menten festgelegt.
ANMERKUNG Da einige der vorgeschlagenen Photonennormale Filter beinhalten, sind diese Normale als Bezugsnor¬male für Photonenstrahlung mit einem bestimmten Energiebereich anzusehen und nicht als Bezugsnormale eines bestimm¬ten Radionuklids. Zum Beispiel emittiert eine 241Am-Quelle mit der empfohlenen Filterung aus der Oberfläche weder die Alphateilchen noch die charakteristische, niederenergetische L-Schalen-Röntgenstrahlung, die mit dem Zerfall des Radio¬nuklids verbunden sind. Sie wurde entwickelt, um ein Bezugsnormal zu erhalten, das Photonen mit einer mittleren Energie von angenähert 60 keV emittiert.
Dieses Dokument legt auch die für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren bevorzugten Bezugsstrahlungen fest. Diese Bezugsstrahlungen sind als geeignet charakterisierte große Flächenquellen realisiert und werden ohne Ausnahme in Einheiten der Oberflächenemissionsrate und -aktivität angegeben, die auf nationale Normale rückführbar sind.