CEN/TC 430
Projekta Nr. | EN ISO 18589-2:2024 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt die allgemeinen Anforderungen für alle Phasen der Planung (Schreibtischstudien und Erkundung vor Ort), der Probenahme und der Vorbereitung der Proben für die Prüfungen auf der Grundlage von ISO 11074 und ISO/IEC 17025 fest. Dazu gehören sowohl die Auswahl der Probenahmestrategie, die Festlegung des Probenahmeplans, die Präsentation der allgemeinen Verfahren und Hilfsmittel der Probe-nahme als auch die Vorbehandlung der Proben für die Messung der Aktivität der Radionuklide im Erdreich, einschließlich körniger Materialien mineralischer Herkunft mit natürlich vorhandenen Radionukliden (NORM) oder künstlichen Radionukliden, wie z. B. Klärschlamm, Sediment, Bauschutt, fester Abfall verschiedener Art sowie aus technologisch verbesserten natürlich vorkommenden Materialien (Bergbau, Verbrennung von Kohle, Herstellung von Phosphatdünger usw.). Zur Vereinfachung wird in diesem Dokument die Benennung „Boden“ für alle o. g. Elemente verwendet. Dieses Dokument richtet sich an Personen, die im Rahmen des Strahlenschutzes Verantwortung für die Ermittlung der im Boden vorhandenen Radioaktivität tragen. Es ist anwendbar auf Erdproben aus Gärten, land¬wirtschaftlich genutzten, urbanen oder industriellen Geländen als auch auf von menschlichen Aktivitäten unbe¬einflusste Böden. Dieses Dokument ist für alle Laboratorien unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter und dem Umfang des durchgeführten Prüfprogramms anwendbar. Falls eine oder mehrere der in diesem Dokument behandelten Aktivitäten wie Planung, Probenahme oder Prüfungen von einem Labor nicht durchgeführt werden, haben die betreffenden Anforderungen keine Geltung. ANMERKUNG Die Benennung „Labor“ steht für alle angegebenen Einheiten (Personen, Organisationen usw.), die Pla¬nung, Probenahme, Prüfung und Kalibrierung durchführen. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 79155 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt die allgemeinen Anforderungen für alle Phasen der Planung (Schreibtischstudien und Erkundung vor Ort), der Probenahme und der Vorbereitung der Proben für die Prüfungen auf der Grundlage von ISO 11074 und ISO/IEC 17025 fest. Dazu gehören sowohl die Auswahl der Probenahmestrategie, die Festlegung des Probenahmeplans, die Präsentation der allgemeinen Verfahren und Hilfsmittel der Probe-nahme als auch die Vorbehandlung der Proben für die Messung der Aktivität der Radionuklide im Erdreich, einschließlich körniger Materialien mineralischer Herkunft mit natürlich vorhandenen Radionukliden (NORM) oder künstlichen Radionukliden, wie z. B. Klärschlamm, Sediment, Bauschutt, fester Abfall verschiedener Art sowie aus technologisch verbesserten natürlich vorkommenden Materialien (Bergbau, Verbrennung von Kohle, Herstellung von Phosphatdünger usw.). Zur Vereinfachung wird in diesem Dokument die Benennung „Boden“ für alle o. g. Elemente verwendet. Dieses Dokument richtet sich an Personen, die im Rahmen des Strahlenschutzes Verantwortung für die Ermittlung der im Boden vorhandenen Radioaktivität tragen. Es ist anwendbar auf Erdproben aus Gärten, land¬wirtschaftlich genutzten, urbanen oder industriellen Geländen als auch auf von menschlichen Aktivitäten unbe¬einflusste Böden. Dieses Dokument ist für alle Laboratorien unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter und dem Umfang des durchgeführten Prüfprogramms anwendbar. Falls eine oder mehrere der in diesem Dokument behandelten Aktivitäten wie Planung, Probenahme oder Prüfungen von einem Labor nicht durchgeführt werden, haben die betreffenden Anforderungen keine Geltung. ANMERKUNG Die Benennung „Labor“ steht für alle angegebenen Einheiten (Personen, Organisationen usw.), die Pla¬nung, Probenahme, Prüfung und Kalibrierung durchführen. |
Statuss | Standarts spēkā |
ICS grupa | 13.080.01 17.240 |